LONDON (IT BOLTWISE) – In der von großen Labels dominierten Musikindustrie bietet OpenWav Künstlern neue Möglichkeiten zur Unabhängigkeit. Mit innovativen KI-Tools und direktem Fan-Engagement will die Plattform das Musikgeschäft revolutionieren und den Künstlern mehr Kontrolle über ihre Werke geben.

In einer Zeit, in der die Musikindustrie von großen Labels und Streaming-Diensten beherrscht wird, setzt OpenWav auf einen neuen Ansatz, um Künstlern mehr Unabhängigkeit zu bieten. Das Startup, unter der kreativen Leitung von Wyclef Jean, einem Grammy-gekrönten Musiker, stellt die traditionellen Geschäftsmodelle in Frage. Jean kritisiert die bestehenden Strukturen, die hohe Zugriffszahlen erfordern, um nennenswerte Einkünfte zu generieren, als nachteilig für Nachwuchskünstler.
OpenWav bietet Musikern die Möglichkeit, ihre Musik und exklusive Inhalte direkt zu veröffentlichen, mit ihren Fans in Kontakt zu treten und Merchandising zu verkaufen. Diese Plattform zielt darauf ab, Künstlern einen direkten Verdienstweg zu ermöglichen, ohne auf die großen Streaming-Dienste angewiesen zu sein. Jaeson Ma, Mitgründer und CEO von OpenWav, hebt hervor, dass Künstler mit 1.000 wahren Fans, die jeweils 10 Dollar im Monat beisteuern, ein Jahreseinkommen von 100.000 Dollar erzielen können.
Ein weiterer innovativer Aspekt von OpenWav ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um Künstler bei der Planung von Touren oder der Gestaltung von Merchandise zu unterstützen. Diese Technologie soll den kreativen Spielraum der Künstler erweitern und ihnen helfen, ihre Karriere selbstbestimmt zu gestalten. Im Vergleich dazu plant Spotify, ein Premium-Modell für “Super Fans” einzuführen, das exklusive Inhalte und Vorverkaufsaktionen umfasst.
Die Plattform ist sowohl auf iOS als auch Android verfügbar und bietet eine zentrale Anlaufstelle für Künstler, um ihre Kreationen zu vermarkten und gleichzeitig eine enge Beziehung zu ihrer Fangemeinde aufzubauen. OpenWav bleibt bestrebt, die Künstler im Zentrum der Musikindustrie zu etablieren und ihnen die Kontrolle über ihre Kunst zurückzugeben. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Musik konsumiert und vermarktet wird, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenWav: Neue Wege zur Unabhängigkeit für Musiker" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenWav: Neue Wege zur Unabhängigkeit für Musiker" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenWav: Neue Wege zur Unabhängigkeit für Musiker« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!