TOKIO / HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte verzeichneten am Freitag überwiegend Gewinne, da die jüngsten US-Inflations- und Arbeitsmarktdaten die Erwartungen einer bevorstehenden Zinssenkung in den USA untermauerten. Besonders der japanische Nikkei 225 setzte seine Rekordjagd fort, während Halbleitertitel und Alibaba zu den größten Gewinnern zählten.

Die asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag überwiegend zugelegt, was auf die positiven Signale aus den USA zurückzuführen ist. Die jüngsten Inflations- und Arbeitsmarktdaten aus den Vereinigten Staaten haben die Erwartungen an eine bevorstehende Zinssenkung durch die US-Notenbank verstärkt. Diese Aussicht hat den Märkten in Asien Auftrieb gegeben, insbesondere den Halbleiteraktien und dem E-Commerce-Riesen Alibaba.
Der japanische Nikkei 225 setzte seine beeindruckende Rekordjagd fort und schloss mit einem Plus von 0,9 Prozent bei 44.768 Punkten. Analysten wie Chris Weston von der Pepperstone Group in Melbourne sehen Potenzial für den Index, bald die Marke von 45.000 Punkten zu erreichen. Diese Entwicklung spiegelt das Vertrauen der Investoren in die japanische Wirtschaft wider, die von einer stabilen Nachfrage nach Technologieprodukten profitiert.
In Australien zeigte sich der S&P/ASX 200 ebenfalls stark und verabschiedete sich mit einem Plus von 0,7 Prozent ins Wochenende. Die australische Wirtschaft profitiert von einer robusten Rohstoffnachfrage, die durch die Erholung der globalen Märkte angekurbelt wird. Dies hat den australischen Aktienmarkt in den letzten Monaten gestärkt.
In China hingegen war die Kursentwicklung durchwachsen. Während der CSI-300-Index um 0,5 Prozent nachgab, konnte der Hang-Seng-Index in Hongkong um ein Prozent zulegen. Besonders bemerkenswert war der Anstieg der Alibaba-Aktien um knapp 6 Prozent, nachdem das Unternehmen Wandelanleihen im Wert von 3,2 Milliarden US-Dollar begeben hatte, um seine KI-Infrastruktur und Cloud-Dienstleistungen auszubauen.
Diese Entwicklungen verdeutlichen die unterschiedlichen Dynamiken auf den asiatischen Märkten. Während Japan und Australien von einer stabilen Nachfrage nach Technologie und Rohstoffen profitieren, kämpft China mit Herausforderungen auf seinen Festlandsbörsen. Dennoch bleibt die Region insgesamt optimistisch, da die globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterhin Unterstützung bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

AI Use Case Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiatische Aktienmärkte profitieren von US-Zinssenkungserwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiatische Aktienmärkte profitieren von US-Zinssenkungserwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiatische Aktienmärkte profitieren von US-Zinssenkungserwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!