TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Am 13. September 1985 wurde mit der Veröffentlichung von ‘Super Mario Bros.’ ein Meilenstein in der Videospielgeschichte gesetzt. Dieses Spiel, das für die NES-Konsole entwickelt wurde, prägte das Jump’n’Run-Genre nachhaltig und machte Mario zu einer der bekanntesten Figuren der Popkultur. Die Entwicklung von Shigeru Miyamoto brachte nicht nur technische Innovationen, sondern auch eine neue Art des Spielerlebnisses, das Millionen von Menschen weltweit begeisterte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Als ‘Super Mario Bros.’ am 13. September 1985 in Japan veröffentlicht wurde, ahnte niemand, dass es die Videospielwelt revolutionieren würde. Entwickelt von Shigeru Miyamoto für die NES-Konsole, setzte das Spiel neue Maßstäbe im Jump’n’Run-Genre. Mario, der Klempner, wurde zur Ikone, und das Spiel selbst verkaufte sich über 40 Millionen Mal, bevor es 2006 von ‘Wii Sports’ überholt wurde.

Die Ursprünge von Mario liegen in dem Automatenspiel ‘Donkey Kong’, das 1981 erschien. Ursprünglich war Mario ein namenloser Zimmermann, der in den USA den Spitznamen ‘Mario’ erhielt, inspiriert durch den Vermieter Mario Segale. Mit ‘Mario Bros.’ von 1983 wurde der Name offiziell, und Luigi, Marios Bruder, wurde eingeführt. Das Spiel erschien auf mehreren Plattformen, darunter Arcade-Automaten und die Atari 2600-Konsole.

Die Entwicklung von ‘Super Mario Bros.’ war geprägt von kreativen Ideen und technischen Innovationen. Miyamoto ließ sich von ‘Alice im Wunderland’ inspirieren und schuf eine farbenfrohe Fantasiewelt voller Geheimnisse und Herausforderungen. Das Spiel umfasste 32 Levels, die in nur 40 Kilobyte Speicherplatz passten, dank cleverer Designtricks wie der Wiederverwendung von Sprites und Level-Abschnitten.

Der Erfolg von ‘Super Mario Bros.’ trug maßgeblich zur Etablierung der NES-Konsole in den USA und Europa bei und machte Nintendo zum Marktführer. Die ikonischen Elemente des Spiels, wie das seitliche Scrolling und die Power-ups, setzten Standards, die bis heute gelten. Die Musik von Koji Kondo wurde weltberühmt und ist ein fester Bestandteil der Popkultur.

Mario entwickelte sich zur bekanntesten Videospiel-Figur und wurde zum Maskottchen von Nintendo. Seine Abenteuer wurden in zahlreichen Spielen, Filmen und anderen Medien fortgesetzt. Die Idee, eine Konsole mit einer Cartoonfigur zu verbinden, wurde von anderen Unternehmen wie Sega und Sony aufgegriffen, die mit Charakteren wie Sonic und Crash Bandicoot ähnliche Erfolge erzielten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Super Mario Bros.: Der Beginn einer Videospiel-Ära - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Super Mario Bros.: Der Beginn einer Videospiel-Ära
Super Mario Bros.: Der Beginn einer Videospiel-Ära (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Super Mario Bros.: Der Beginn einer Videospiel-Ära".
Stichwörter Jump'n'run Nintendo Shigeru Miyamoto Super Mario Videospiel
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Super Mario Bros.: Der Beginn einer Videospiel-Ära" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Super Mario Bros.: Der Beginn einer Videospiel-Ära" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Super Mario Bros.: Der Beginn einer Videospiel-Ära« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    419 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs