LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Warner Bros. Discovery hat eine Klage gegen Midjourney eingereicht, ein bekanntes KI-Tool zur Bildgenerierung. Die Klage wirft dem Unternehmen vor, urheberrechtlich geschütztes Material ohne Erlaubnis zu verwenden, um seine KI-Modelle zu trainieren. Dies könnte weitreichende Konsequenzen für die Nutzung von KI in der Unterhaltungsbranche haben.

Warner Bros. Discovery hat eine bedeutende Klage gegen Midjourney eingereicht, ein Unternehmen, das sich auf die Generierung von Bildern mittels Künstlicher Intelligenz spezialisiert hat. Die Klage, die in Kalifornien eingereicht wurde, wirft Midjourney vor, urheberrechtlich geschütztes Material von Warner Bros. Discovery ohne Erlaubnis genutzt zu haben, um seine KI-Modelle zu trainieren. Dies stellt eine Eskalation im Kampf um die Rechte an geistigem Eigentum in der digitalen Ära dar.
Die Klage von Warner Bros. Discovery ist Teil einer größeren Bewegung in der Unterhaltungsindustrie, die sich gegen die unautorisierte Nutzung von Inhalten durch KI-Unternehmen wehrt. Disney und Universal haben sich bereits zusammengeschlossen, um ähnliche rechtliche Schritte gegen Midjourney einzuleiten. Diese Unternehmen argumentieren, dass Midjourney ihre Filme und TV-Shows plagiiert, indem es KI-Modelle mit deren Inhalten trainiert.
Ein zentraler Punkt der Klage ist die Behauptung, dass Midjourney Bilder von ikonischen Charakteren wie Superman, Wonder Woman und dem Joker generiert, die im Besitz von Warner Bros. Discovery sind. Diese Charaktere sind nicht nur kulturelle Symbole, sondern auch wirtschaftlich wertvolle Marken, die durch die unautorisierte Nutzung von Midjourney gefährdet werden könnten.
Die rechtlichen Auseinandersetzungen drehen sich um die Frage, ob die Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Material durch KI-Modelle unter das Prinzip der ‘Fair Use’ fällt. Ein kürzliches Gerichtsurteil im Fall von Anthropic, einem von Amazon unterstützten KI-Unternehmen, könnte als Präzedenzfall dienen. Das Gericht entschied, dass das Training von KI-Modellen mit urheberrechtlich geschütztem Material unter bestimmten Bedingungen zulässig ist, was jedoch nicht alle Aspekte der Nutzung abdeckt.
Die Klage von Warner Bros. Discovery könnte weitreichende Auswirkungen auf die KI-Branche haben. Sollte das Gericht zugunsten von Warner Bros. Discovery entscheiden, könnte dies die Art und Weise, wie KI-Modelle trainiert werden, grundlegend verändern. Unternehmen wie Midjourney müssten möglicherweise neue Wege finden, um ihre Modelle zu entwickeln, ohne auf urheberrechtlich geschütztes Material zurückzugreifen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

IT System Engineer KI (m/w/d)

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warner Bros. Discovery verklagt Midjourney wegen Urheberrechtsverletzung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warner Bros. Discovery verklagt Midjourney wegen Urheberrechtsverletzung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warner Bros. Discovery verklagt Midjourney wegen Urheberrechtsverletzung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!