ERKELENZ / LONDON (IT BOLTWISE) – In den fünf geretteten Dörfern am Braunkohletagebau Garzweiler beginnt im Herbst der Verkauf leerstehender Häuser. RWE Power plant, die Exposés der Immobilien online zu veröffentlichen, um neues Leben in die Geisterdörfer zu bringen. Die Region, die einst von der Braunkohle geprägt war, soll durch den Verkauf der Anwesen wiederbelebt werden.

In den Dörfern Keyenberg, Kuckum, Oberwestrich, Unterwestrich und Berverath, die sich auf dem Gebiet der Stadt Erkelenz befinden, beginnt im Herbst der Verkauf der leerstehenden Häuser. Diese Dörfer, die einst von der Braunkohleindustrie dominiert wurden, sollen nun wiederbelebt werden. RWE Power, das Energieunternehmen, dem 91 Prozent der 554 Anwesen gehören, plant, die Exposés der Immobilien auf Internetportalen zu veröffentlichen.
Der Tagebau Garzweiler, der sich in der Nähe des Dorfs Keyenberg befindet, wird noch bis mindestens Ende 2030 Kohle fördern. Danach soll das große Loch mit Wasser gefüllt und im Laufe mehrerer Jahrzehnte in einen See verwandelt werden. Diese Transformation bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Region neu zu gestalten und die Geisterdörfer wieder mit Leben zu füllen.
Die Stadt Erkelenz hat ein Modell entwickelt, das es früheren Besitzern oder deren Kindern ermöglicht, eine zeitlich befristete Vorkaufoption zu nutzen. Danach haben Einwohner von Erkelenz, dort Berufstätige und frühere Bewohner der fünf Dörfer die Möglichkeit, die Immobilien zu erwerben. Parallel dazu sind auch Bewerbungen von außerhalb möglich, was das Interesse an den Immobilien weiter steigert.
In der benachbarten Region, am Tagebau Hambach, wird ein ähnliches Projekt gestartet. In Bürgewald, ehemals Morschenich, plant die Gemeinde Merzenich, Grundstücke in Erbpacht-Modellen zu vergeben. Das Interesse an diesen Projekten ist groß, da viele Menschen die Chance sehen, in einer sich wandelnden Region Fuß zu fassen und Teil der Wiederbelebung zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Lead AI Software Architect (m/f/d)

Fullstack Engineer (AI Enablement)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wiederbelebung der Geisterdörfer: RWE startet Immobilienverkauf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wiederbelebung der Geisterdörfer: RWE startet Immobilienverkauf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wiederbelebung der Geisterdörfer: RWE startet Immobilienverkauf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!