LONDON (IT BOLTWISE) – In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt sind traditionelle Lebensratschläge oft nicht mehr zeitgemäß. Der Selfmade-Millionär Matt Higgins teilt seine Einsichten darüber, welche Ratschläge junge Menschen heute besser ignorieren sollten. Von der Bedeutung eines Plan B bis hin zur Frage, ob man sich bei einem großen Unternehmen niederlassen sollte, gibt Higgins wertvolle Denkanstöße.

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt sind viele der traditionellen Lebensratschläge, die Eltern ihren Kindern mit auf den Weg geben, nicht mehr zeitgemäß. Matt Higgins, ein erfolgreicher Unternehmer und Investor, hat auf CNBC fünf solcher Ratschläge identifiziert, die junge Menschen besser ignorieren sollten. Higgins, der auf eine 25-jährige Karriere in verschiedenen Branchen zurückblicken kann, betont, dass sich die Berufswelt rapide verändert hat und alte Weisheiten oft nicht mehr greifen.
Ein häufig gehörter Ratschlag ist, immer einen Plan B in der Hinterhand zu haben. Doch laut einer Studie der Wharton School kann das Vorhandensein eines alternativen Plans die Erfolgschancen des ursprünglichen Plans erheblich mindern. Higgins empfiehlt daher, sich voll und ganz auf den Plan A zu konzentrieren und auf die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen, sollte dieser scheitern. Diese Fokussierung kann entscheidend sein, um in der heutigen wettbewerbsintensiven Umgebung erfolgreich zu sein.
Ein weiterer oft gehörter Ratschlag ist die Reduzierung der Bildschirmzeit. Higgins argumentiert jedoch, dass es darauf ankommt, wie diese Zeit genutzt wird. Während exzessives Videospielen wenig produktiv sein mag, bietet das Internet unzählige Möglichkeiten zur Weiterbildung und zur Entwicklung neuer Fähigkeiten. Besonders für diejenigen, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, kann die digitale Welt ein wertvolles Werkzeug sein.
Higgins hebt auch hervor, dass Nervosität nicht immer negativ ist. Ein gewisses Maß an Anspannung kann die Konzentration steigern und zu besseren Leistungen führen. Diese Eigenschaft ist besonders bei erfolgreichen Unternehmern zu beobachten, die in der Lage sind, Nervosität in positive Energie umzuwandeln. Statt Angst vor Kleinigkeiten zu haben, sollte man lernen, diese Nervosität zu nutzen.
Traditionell galt es als erstrebenswert, bei einem großen Unternehmen zu arbeiten. Doch Higgins betont, dass die Größe eines Unternehmens nicht mehr der entscheidende Faktor ist. Viel wichtiger ist es, dass die eigene Rolle den persönlichen Interessen entspricht. In Zeiten, in denen selbst große Unternehmen von Stellenabbau betroffen sind, kann die Gründung eines eigenen Unternehmens eine attraktive Alternative sein. Die Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz eröffnen hier neue Möglichkeiten.
Schließlich war der Kauf eines Hauses lange Zeit ein Symbol für Stabilität und Erfolg. Doch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten rät Higgins zur Vorsicht. Junge Menschen sollten darauf achten, liquide zu bleiben und sich nicht zu stark zu verschulden. Eine solide finanzielle Basis kann in unsicheren Zeiten entscheidend sein, um flexibel auf Veränderungen reagieren zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Teamlead (gn) AI Solutions

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum einige Lebensratschläge für die Karriere heute nicht mehr gelten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum einige Lebensratschläge für die Karriere heute nicht mehr gelten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum einige Lebensratschläge für die Karriere heute nicht mehr gelten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!