WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Wiener Startup Soul x Coffee hat eine innovative Lösung für Kaffeeliebhaber entwickelt: ein Kaffeehaus auf nur einem Quadratmeter. Mit einem Netzwerk von 70 Selbstbedienungs-Kaffeestationen in Europa bietet das Unternehmen echten Specialty-Kaffee und ein Franchise-Modell, das es Partnern ermöglicht, ohne großes Risiko ein eigenes Geschäft zu starten.

Das Wiener Startup Soul x Coffee hat sich mit einem einzigartigen Konzept im europäischen Kaffeemarkt positioniert. Die Idee, ein Kaffeehaus auf nur einem Quadratmeter zu schaffen, hat sich als innovativer Ansatz erwiesen, der sowohl Kaffeeliebhaber als auch angehende Unternehmer anspricht. Seit seiner Gründung im Jahr 2022 hat das Unternehmen ein Netzwerk von 70 Selbstbedienungs-Kaffeestationen in ganz Europa aufgebaut, das stetig wächst.
Ein zentraler Aspekt des Erfolgs von Soul x Coffee ist die Qualität des angebotenen Kaffees. Jede Station serviert zu 100 Prozent Specialty-Bohnen, die den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht werden. Neben traditionellem Kaffee bietet das Unternehmen auch Alternativen wie Hafermilch, Matcha, Chai Latte und heiße Schokolade an. Diese Vielfalt und die Anpassung der Stationen an die jeweiligen Standorte machen das Konzept besonders attraktiv.
Das Franchise-Modell von Soul x Coffee ist darauf ausgelegt, die Einstiegshürden für angehende Unternehmer zu senken. Viele Menschen träumen davon, ein eigenes Unternehmen zu gründen, scheitern jedoch oft an den hohen Kosten und Risiken. Soul x Coffee bietet eine Lösung, indem es Partnern ermöglicht, eine Kaffeestation zu betreiben und dabei Schritt für Schritt zu wachsen. Die Gründer Anastasiia Nikitina, Roman Nikitin und Ilya Sovtsov betonen, dass ihr Modell eine sichere Möglichkeit bietet, sich als Unternehmer auszuprobieren.
Der Erfolg des Startups spiegelt sich in den Verkaufszahlen wider: Über 21.000 Kaffeebecher werden monatlich verkauft, und die Stationsverkäufe steigen jährlich um 80 Prozent. Mit einer Präsenz in Ländern wie Österreich, Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Lettland und den Niederlanden plant das Unternehmen, bald auch in Luxemburg und Spanien Fuß zu fassen. Bis Ende 2025 soll die Anzahl der verkauften Stationen von 25 auf 45 steigen, was das Wachstumspotenzial des Unternehmens unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Soul x Coffee: Ein Quadratmeter Kaffeehaus für Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Soul x Coffee: Ein Quadratmeter Kaffeehaus für Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Soul x Coffee: Ein Quadratmeter Kaffeehaus für Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!