NICARAGUA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein faszinierendes Astronautenfoto zeigt zwei vulkanische Seen, die wie ungleiche Augen aus einer schädelähnlichen Halbinsel in den Weltraum blicken. Diese ungewöhnliche Szene, die durch eine subtile optische Täuschung beeinflusst wird, ist vom Boden aus völlig unkenntlich. Die Seen befinden sich auf der Chiltepe-Halbinsel, die durch eine Reihe von pyroklastischen Schildvulkaneruptionen entstanden ist.

Ein faszinierendes Astronautenfoto zeigt zwei vulkanische Seen in Nicaragua, die wie ungleiche Augen aus einer schädelähnlichen Halbinsel in den Weltraum blicken. Diese ungewöhnliche Szene, die durch eine subtile optische Täuschung beeinflusst wird, ist vom Boden aus völlig unkenntlich. Die Seen befinden sich auf der Chiltepe-Halbinsel, die durch eine Reihe von pyroklastischen Schildvulkaneruptionen entstanden ist.
Die Chiltepe-Halbinsel erstreckt sich in die Gewässer des Lago Xolotlán, auch bekannt als Lake Managua, und bedeckt eine Fläche von etwa 1.040 Quadratkilometern im Herzen Nicaraguas. Die Halbinsel liegt etwa 16 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Managua und wurde durch eine Serie von Eruptionen geformt, die vor etwa 17.000 Jahren endeten. Jüngere vulkanische Aktivitäten wurden jedoch in den letzten 2.000 Jahren verzeichnet.
Der kleinere der beiden Seen, der sich in der Apoyeque-Caldera befindet, ist etwa 1,7 Kilometer breit. Der größere See, Laguna Xiloa, misst an seiner breitesten Stelle etwa 2,4 Kilometer. Beide Seen erscheinen aus der Weltraumperspektive nebeneinander, obwohl ihre Oberflächen auf unterschiedlichen Höhen liegen. Apoyeque liegt etwa 400 Meter über dem Meeresspiegel, während Laguna Xiloa fast auf Meereshöhe liegt.
Interessanterweise unterscheiden sich die Seen auch in ihrer Farbe: Laguna Xiloa ist tiefblau, während Apoyeque einen grünlichen Ton hat. Diese Farbunterschiede könnten als Beispiel für Heterochromie dienen, ein seltenes Phänomen, bei dem die Augenfarben eines Individuums unterschiedlich sind. Trotz ihrer technischen Aktivität haben beide Vulkane seit Jahrtausenden nicht mehr ausgebrochen und gelten als wenig wahrscheinlich, in naher Zukunft zu eruieren.
Laguna Xiloa brach zuletzt vor etwa 6.000 Jahren aus, während Apoyeque seitdem vier größere Eruptionen erlebt hat. Die jüngste und explosivste dieser Eruptionen wird auf etwa 50 v. Chr. datiert und formte die heutige Kraterform. Im Jahr 2012 löste die Bewegung von Magma unter Apoyeque eine Serie kleinerer Erdbeben aus, die jedoch nicht als Anzeichen für einen bevorstehenden Ausbruch gewertet wurden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Teamlead (gn) AI Solutions

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vulkanische Seen in Nicaragua: Ein Blick aus dem All" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vulkanische Seen in Nicaragua: Ein Blick aus dem All" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vulkanische Seen in Nicaragua: Ein Blick aus dem All« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!