SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die steigende Nachfrage nach Matcha, dem beliebten grünen Tee, führt zu erheblichen Preissteigerungen weltweit. Besonders in den USA sind die Verkaufszahlen in den letzten drei Jahren um 86 % gestiegen. Doch schlechte Ernten in Japan und hohe Zölle auf Importe aus China und Japan belasten den Markt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der weltweite Boom um Matcha, das leuchtend grüne Pulver, das in sozialen Medien und Cafés gleichermaßen beliebt ist, steht vor einer Bewährungsprobe. Die Preise für Matcha steigen rapide, was die Loyalität der Teeliebhaber auf die Probe stellt. In den USA sind die Verkaufszahlen laut dem Marktforschungsunternehmen NIQ in den letzten drei Jahren um 86 % gestiegen. Doch die steigende Nachfrage trifft auf ein begrenztes Angebot, was die Preise in die Höhe treibt.

Japan, einer der größten Produzenten von Matcha, hatte in diesem Jahr mit schlechten Wetterbedingungen zu kämpfen, die die Ernte beeinträchtigten. In China, einem weiteren wichtigen Produzenten, sind es Arbeitskräftemangel und hohe Nachfrage, die die Preise in die Höhe treiben. Für amerikanische Verbraucher kommen noch hohe Zölle hinzu: Importe aus China unterliegen einem Zoll von 37,5 %, während auf Importe aus Japan 15 % erhoben werden.

Aaron Vick, ein führender Teeeinkäufer bei G.S. Haly in Kalifornien, berichtet, dass er für die höchste Qualität der japanischen Matcha-Ernte 2025 75 % mehr bezahlt hat. Er erwartet, dass die Preise für niedrigere Qualitäten um 30 % bis 50 % steigen werden. Auch chinesischer Matcha, der traditionell günstiger ist, wird teurer, da die Nachfrage steigt.

Die Herstellung von Matcha ist ein präziser und arbeitsintensiver Prozess. Die Teeblätter, bekannt als Tencha, werden im Schatten angebaut, geerntet, gedämpft, entstielt und entnervt, bevor sie zu einem feinen Pulver gemahlen werden. Während China seine Produktion steigert, um die Nachfrage zu decken, bleibt die Qualität im Vergleich zu japanischem Matcha umstritten. Doch die Wahrnehmung ändert sich, und immer mehr Unternehmen, darunter Starbucks, beziehen ihren Matcha aus China.

Die steigenden Preise könnten dazu führen, dass Verbraucher auf andere Teesorten umsteigen, wie zum Beispiel Hojicha, einen gerösteten japanischen Grüntee. Julia Mills, Analystin bei Mintel, glaubt, dass das Interesse an Matcha in den sozialen Medien nachlassen könnte, aber das Getränk wird wohl noch eine Weile auf den Speisekarten bleiben. Matcha spricht vor allem gesundheitsbewusste Kunden an, da es Antioxidantien und L-Theanin enthält, eine Aminosäure mit beruhigender Wirkung.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Matcha-Preise steigen weltweit: Eine Herausforderung für Teeliebhaber - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Matcha-Preise steigen weltweit: Eine Herausforderung für Teeliebhaber
Matcha-Preise steigen weltweit: Eine Herausforderung für Teeliebhaber (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Matcha-Preise steigen weltweit: Eine Herausforderung für Teeliebhaber".
Stichwörter China Japan Matcha Nachfrage Preise Tee Zölle
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Matcha-Preise steigen weltweit: Eine Herausforderung für Teeliebhaber" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Matcha-Preise steigen weltweit: Eine Herausforderung für Teeliebhaber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Matcha-Preise steigen weltweit: Eine Herausforderung für Teeliebhaber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    392 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs