FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Immobilienfinanzierungsmarkt steht vor großen Herausforderungen. Die anhaltende Transaktionsschwäche und der zunehmende Wettbewerb um risikoarme Immobilien setzen die Margen der Banken unter Druck. Gleichzeitig steigt der Anteil der Kredite, die innerhalb eines Jahres auslaufen, auf ein Rekordniveau.

Der deutsche Immobilienfinanzierungsmarkt befindet sich in einer Phase der Unsicherheit und des Wandels. Die Studie ‘German Debt Project’ der International Real Estate Business School (IREBS) beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich. Trotz der Hoffnung auf eine Erholung im Jahr 2025 bleibt der Markt von einer anhaltenden Transaktionsschwäche geprägt, die bereits 2024 begonnen hat. Diese Situation belastet insbesondere die gewerblichen Immobilienfinanzierungsmärkte, da Banken mit hohen Margen bei risikobehafteten Immobilien konfrontiert sind, während der Wettbewerb um risikoarme Objekte zunimmt.
Ein bemerkenswerter Trend ist der Anstieg des Anteils von Krediten, die innerhalb eines Jahres auslaufen. Dieser Wert hat den höchsten Stand in der Geschichte des German Debt Projects erreicht. Dies stellt Banken vor wiederkehrende Herausforderungen, insbesondere wenn sich die Transaktionsmärkte nicht beleben. Die hohe Anzahl an Non-Performing Loans bleibt ein kritisches Thema, das die Stabilität des Marktes gefährdet.
Die Regulierung spielt weiterhin eine zentrale Rolle im Bankensektor. Während makroprudenzielle Steuerungsmechanismen weniger kritisch gesehen werden, führt die Regulierungsdichte zu einer wachsenden Regulierungsarbitrage. Dies verschafft Nicht-Banken Wettbewerbsvorteile, da sie zunehmend Marktsegmente bedienen, die traditionell von Banken dominiert wurden. Diese Entwicklung erhöht den Druck auf Banken, ihre Geschäftsmodelle zu digitalisieren und effizienter zu gestalten.
Die Studie analysiert auch die Veränderungen im Finanzierungsneugeschäft und im Bestandswachstum. Es wird untersucht, welche Anlageklassen im Vordergrund stehen und welche Regionen besonders beliebt sind. Zudem wird die Entwicklung der Margen und anderer Finanzierungsbedingungen beleuchtet. Ein weiterer Fokus liegt auf ESG-konformen Finanzierungen und den Unterschieden im Finanzierungsspread zwischen grünen und nicht-grünen Immobilien. Diese Themen werden von Prof. Dr. Tobias Just und weiteren Branchenexperten diskutiert, um die Erwartungen der Branche für die Zukunft zu erörtern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Praktikant*in Human Centric AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wettbewerb und Herausforderungen im deutschen Immobilienfinanzierungsmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wettbewerb und Herausforderungen im deutschen Immobilienfinanzierungsmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wettbewerb und Herausforderungen im deutschen Immobilienfinanzierungsmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!