LONDON (IT BOLTWISE) – Borderlands 4 sorgt für hitzige Diskussionen in der Gaming-Community. Während Kritiker die Performance-Probleme des Spiels bemängeln, verteidigt Gearbox-CEO Randy Pitchford die hohen Hardware-Anforderungen als notwendig für ein Premium-Spielerlebnis.

Die Veröffentlichung von Borderlands 4 hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt. Während das Spiel von Kritikern überwiegend positiv bewertet wurde, äußern viele Spieler Unzufriedenheit über die Performance-Probleme. Gearbox-CEO Randy Pitchford hat auf die Kritik mit einer provokanten Aussage reagiert: Borderlands 4 sei ein ‘Premium-Spiel für Premium-Gamer’. Damit spielt er auf die hohen Hardware-Anforderungen an, die das Spiel stellt.
Pitchford argumentiert, dass das Spiel nicht auf veralteter Hardware laufen könne und vergleicht dies mit dem Versuch, einen Monstertruck mit einem Laubbläsermotor zu betreiben. Diese Aussage hat in den sozialen Medien für Empörung gesorgt, da selbst Spieler mit High-End-Hardware wie einer RTX 4090 und einem Ryzen 9 7950X über Performance-Probleme berichten.
Die technischen Anforderungen von Borderlands 4 sind hoch. Gearbox empfiehlt selbst bei leistungsstarken Grafikkarten und CPUs den Einsatz von DLSS und Frame Generation, um das Spiel in 1440p mit über 60 fps spielen zu können. Dies hat zu einer Debatte über die Notwendigkeit solcher Technologien geführt, da viele Spieler Upscaling als negativ für das Spielerlebnis empfinden.
Pitchford verteidigt die Entscheidung, indem er darauf hinweist, dass weniger als ein Prozent der Spieler Performance-Probleme melden. Er fordert Kritiker auf, ihren eigenen Game-Engine-Code zu schreiben, wenn sie glauben, es besser machen zu können. Trotz der Kontroversen hat Borderlands 4 einen Rekord von 300.000 gleichzeitigen Spielern auf Steam erreicht und ist derzeit eines der meistverkauften Spiele auf der Plattform.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Borderlands 4: Ein Spiel für Premium-Gamer oder ein Performance-Albtraum?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Borderlands 4: Ein Spiel für Premium-Gamer oder ein Performance-Albtraum?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Borderlands 4: Ein Spiel für Premium-Gamer oder ein Performance-Albtraum?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!