WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank steht vor einer entscheidenden Sitzung, bei der die Zinspolitik im Mittelpunkt steht. Präsident Trump übt erheblichen Druck auf die Fed aus, um eine stärkere Zinssenkung zu erreichen. Die Märkte sind gespannt auf die Entscheidungen, die weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben könnten.

Die bevorstehende Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve steht unter einem besonderen Stern. Während die Märkte bereits eine Zinssenkung um 25 Basispunkte erwarten, ist der Druck von Seiten des Weißen Hauses auf die Fed so hoch wie nie zuvor. Präsident Donald Trump hat wiederholt eine stärkere Senkung gefordert, um die Wirtschaft anzukurbeln. Diese Forderungen werfen Fragen zur Unabhängigkeit der Fed auf, die traditionell als unabhängig von politischen Einflüssen gilt.
Am Montag bestätigte der US-Senat Stephen Miran als neues Mitglied im Board of Governors der Fed. Miran, ein enger Berater von Trump, wird voraussichtlich an der Sitzung teilnehmen, sobald die formellen Schritte abgeschlossen sind. Diese Ernennung könnte die Richtung der Geldpolitik weiter beeinflussen, da Miran einer von zwölf Stimmen im Zinsentscheidungsprozess sein wird.
Währenddessen bleibt die Reaktion der Märkte verhalten. In Asien erreichten die Aktienmärkte neue Höchststände, während der US-Dollar Schwierigkeiten hatte, an Boden zu gewinnen. Die Unsicherheit über die zukünftige Zinspolitik und die anhaltenden Forderungen nach einer stärkeren Senkung durch Trump tragen zur Volatilität bei.
Abseits der Fed-Sitzung richten sich die Blicke der Investoren auch auf die Arbeitsmarktdaten aus Großbritannien und die Einzelhandelsumsätze in den USA. In Großbritannien bleibt das Lohnwachstum ein zentrales Thema für die Bank of England, die trotz Anzeichen einer Abkühlung des Arbeitsmarktes mit steigender Inflation konfrontiert ist. Eine Zinssenkung der BoE wird jedoch erst im nächsten Quartal erwartet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fed unter Druck: Unabhängigkeit und Zinspolitik im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fed unter Druck: Unabhängigkeit und Zinspolitik im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fed unter Druck: Unabhängigkeit und Zinspolitik im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!