LONDON (IT BOLTWISE) – Die israelische Regierung hat eine Liste von Kryptowährungsadressen veröffentlicht, die mit der iranischen Revolutionsgarde in Verbindung stehen sollen. Diese Adressen haben angeblich 1,5 Milliarden US-Dollar in USDT erhalten, was die Aufmerksamkeit auf die Nutzung von Kryptowährungen zur Umgehung internationaler Sanktionen lenkt. Die Möglichkeit, dass diese Gelder für illegale Aktivitäten verwendet werden, wirft Fragen zur Sicherheit und Regulierung im Kryptobereich auf.

Die israelische Regierung hat kürzlich eine Liste von 187 Kryptowährungsadressen veröffentlicht, die angeblich mit der iranischen Revolutionsgarde (IRGC) in Verbindung stehen. Diese Organisation wird von den USA, der EU, dem Vereinigten Königreich und Kanada als terroristisch eingestuft und sanktioniert. Laut der israelischen Nationalen Behörde für die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung (NBCTF) haben diese Adressen insgesamt 1,5 Milliarden US-Dollar in Tether (USDT) erhalten.
Die Blockchain-Analysefirma Elliptic hat die Transaktionen untersucht und darauf hingewiesen, dass nicht alle Gelder direkt mit der IRGC in Verbindung gebracht werden können. Einige der Wallets könnten zu Börsen oder Dienstleistungen gehören, die von mehreren Kunden genutzt werden. Dennoch bleibt die Möglichkeit bestehen, dass ein erheblicher Teil der Gelder zur Umgehung von Sanktionen oder zur Finanzierung illegaler Aktivitäten genutzt wird.
Die Verwendung von USDT durch die IRGC birgt ein erhebliches Risiko, da Tether die Möglichkeit hat, verdächtige Adressen zu sperren. Von den 187 von Israel markierten Adressen wurden bereits 39 von Tether eingefroren, was weitere Transfers von etwa 1,5 Millionen US-Dollar in USDT verhindert. Diese Maßnahmen zeigen die Bedeutung von Compliance-Tools im Kampf gegen illegale Finanzströme.
Die Verbindung der IRGC zu Kryptowährungen ist nicht neu. Bereits in der Vergangenheit wurden Gelder von der US-Justiz beschlagnahmt, die mit der IRGC in Verbindung standen. Im Juni 2025 wurde die iranische Kryptobörse Nobitex von einer pro-israelischen Hackergruppe gehackt, die 90 Millionen US-Dollar stahl. Diese Gelder wurden in Wallets mit anti-IRGC-Slogans transferiert und die Quelle des Codes von Nobitex wurde veröffentlicht.
Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, die mit der Regulierung von Kryptowährungen verbunden sind. Während die Technologie viele Vorteile bietet, bleibt sie auch ein Werkzeug für diejenigen, die Sanktionen umgehen oder illegale Aktivitäten finanzieren wollen. Die internationale Gemeinschaft steht vor der Aufgabe, effektive Maßnahmen zu entwickeln, um solche Risiken zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Irans Revolutionsgarde und ihre Verbindung zu Kryptowährungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Irans Revolutionsgarde und ihre Verbindung zu Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Irans Revolutionsgarde und ihre Verbindung zu Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!