WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Verkehrsbehörde untersucht mögliche Sicherheitsprobleme bei den Türgriffen des Tesla Model Y. Mehrere Besitzer berichten von Schwierigkeiten, ihre Fahrzeuge zu öffnen, was besonders in Notfällen problematisch sein könnte.

Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat eine Untersuchung zu möglichen Sicherheitsproblemen mit den Türgriffen des Tesla Model Y eingeleitet. Diese Untersuchung folgt auf Berichte von Besitzern, die Schwierigkeiten hatten, ihre Fahrzeuge zu öffnen, insbesondere in Situationen, in denen Kinder im Auto saßen. In einigen Fällen mussten die Besitzer sogar die Fenster einschlagen, um Zugang zu ihren Fahrzeugen zu erhalten.
Die Untersuchungen der NHTSA konzentrieren sich auf die elektronischen Türschlösser, die möglicherweise nicht genügend Spannung von der Fahrzeugbatterie erhalten. Interessanterweise berichteten die betroffenen Besitzer nicht über Warnungen bezüglich einer niedrigen Batteriespannung. Dies wirft Fragen über die Zuverlässigkeit der elektronischen Systeme in den Fahrzeugen von Tesla auf.
Obwohl Tesla-Fahrzeuge mit manuellen Türöffnungen ausgestattet sind, befinden sich diese nur im Inneren des Fahrzeugs. Dies kann besonders für Kinder problematisch sein, die möglicherweise nicht in der Lage sind, die Türöffnungen zu erreichen oder zu bedienen. Die Komplexität des Prozesses zur Wiederherstellung der Stromversorgung der elektronischen Schlösser, der eine externe Stromquelle erfordert, stellt eine weitere Herausforderung dar.
Diese Untersuchung erfolgt kurz nach einem Bericht von Bloomberg, der eine Reihe von Vorfällen aufdeckte, bei denen Tesla-Besitzer und Passagiere nach einem Unfall in ihren Fahrzeugen eingeschlossen waren. Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Sicherheitsaspekte der fortschrittlichen Technologie, die in modernen Fahrzeugen eingesetzt wird, und die Notwendigkeit, dass Hersteller sicherstellen, dass solche Systeme auch in Notfällen zuverlässig funktionieren.
Die Ergebnisse dieser Untersuchung könnten weitreichende Auswirkungen auf die Automobilindustrie haben, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitssystemen in Elektrofahrzeugen. Tesla hat sich bisher nicht zu den laufenden Untersuchungen geäußert, was die Spekulationen über die möglichen Konsequenzen für den Automobilhersteller weiter anheizt.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla unter Verdacht: Probleme mit Türgriffen bei Model Y" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla unter Verdacht: Probleme mit Türgriffen bei Model Y" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla unter Verdacht: Probleme mit Türgriffen bei Model Y« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!