LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kombination von Quantencomputing und Künstlicher Intelligenz verspricht enorme Fortschritte, birgt jedoch auch erhebliche Risiken für die Cybersicherheit. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Systeme gegen mögliche Angriffe zu schützen, die durch diese Technologien ermöglicht werden.

Die rasante Entwicklung von Quantencomputing und Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet neue Horizonte für Innovationen, bringt jedoch auch erhebliche Risiken mit sich. Während diese Technologien das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir Daten verarbeiten und analysieren, grundlegend zu verändern, könnten sie auch bestehende Sicherheitsprotokolle obsolet machen. Stellen Sie sich vor, eines Morgens aufzuwachen und zu erfahren, dass Hacker über Nacht die Verschlüsselung Ihres Unternehmens mit einem Quantencomputer geknackt haben. Die Folgen für das Vertrauen Ihrer Kunden und die Integrität Ihrer Daten wären verheerend.
Bereits heute verursachen Cyberangriffe laut Branchenberichten durchschnittliche Kosten von 4,44 Millionen US-Dollar pro Vorfall, in den USA können diese sogar bis zu 10,22 Millionen US-Dollar erreichen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Quantencomputing und KI könnten diese Zahlen jedoch noch weiter steigen. Experten warnen, dass bis 2025 fast zwei Drittel der Unternehmen Quantencomputing als die größte Bedrohung für die Cybersicherheit in den nächsten drei bis fünf Jahren ansehen. Gleichzeitig bereiten sich 93 % der Sicherheitsverantwortlichen auf tägliche, KI-gesteuerte Angriffe vor.
Die Bedrohung durch Quantencomputing ist nicht mehr nur Science-Fiction, sondern eine reale Gefahr, die bereits heute Unternehmen in den Bereichen Technologie, Finanzen und Gesundheitswesen betrifft. Angreifer könnten verschlüsselte Daten sammeln und darauf warten, dass Quantencomputer in der Lage sind, diese zu entschlüsseln. Ohne die richtigen Abwehrmaßnahmen könnten ganze Branchen ins Chaos gestürzt werden, was zu einem Verlust der Datenintegrität und massiven Geldstrafen führen könnte.
Die gute Nachricht ist, dass es bereits Lösungen gibt, die Unternehmen auf den sogenannten Q-Day vorbereiten können. In einem bevorstehenden Webinar werden führende Experten darüber diskutieren, wie man robuste Systeme mit mehreren Schutzschichten aufbauen kann, um die eigenen Operationen zu sichern. Die Veranstaltung bietet praktische Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich Quantencomputing und KI sowie Strategien zur Risikominderung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unzerbrechliche Cyber-Resilienz im Zeitalter von KI und Quantencomputing" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unzerbrechliche Cyber-Resilienz im Zeitalter von KI und Quantencomputing" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unzerbrechliche Cyber-Resilienz im Zeitalter von KI und Quantencomputing« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!