NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entscheidungen der US-Notenbank Fed haben den Goldpreis unter Druck gesetzt. Trotz angekündigter Zinssenkungen bleibt die Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung in den USA bestehen. Analysten beobachten die Reaktionen der Märkte genau, während wichtige Konjunkturindikatoren veröffentlicht werden.

Die jüngsten Entscheidungen der US-Notenbank Fed haben den Goldpreis erheblich beeinflusst. Fed-Chef Jerome Powell kündigte an, die Zinsen schrittweise zu senken, um die schwächelnde US-Wirtschaft zu stützen. Diese Ankündigung fiel jedoch weniger “taubenhaft” aus, als viele Marktteilnehmer erhofft hatten, was zu einer technischen Korrektur des Goldpreises führte.
Am Donnerstagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit fallenden Notierungen. Der am aktivsten gehandelte Future auf Gold für Dezember fiel um 30,30 auf 3.687,50 Dollar pro Feinunze. Diese Entwicklung spiegelt die Unsicherheit wider, die durch die Fed-Entscheidungen und die schwache US-Wirtschaft ausgelöst wurde. Die Marktteilnehmer warten nun gespannt auf die Veröffentlichung wichtiger US-Konjunkturindikatoren, die weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage geben könnten.
Die Fed-Entscheidungen haben nicht nur den Goldmarkt, sondern auch den Rohölmarkt beeinflusst. Sorgen über die US-Wirtschaft und ein Überangebot an den Ölmärkten führten dazu, dass der Ölpreis den zweiten Tag in Folge sank. Die Rohölbestände in den USA sind laut der US-Energiebehörde EIA in der vergangenen Woche um 9,29 Millionen Barrel gesunken, was auf ein Rekordtief bei den Nettoimporten und ein fast zweijähriges Hoch bei den Exporten zurückzuführen ist.
Die Ankündigungen der Fed und die daraus resultierenden Marktbewegungen verdeutlichen die Unsicherheit, die derzeit die globalen Märkte prägt. Analysten beobachten die Entwicklungen genau und versuchen, die Auswirkungen auf die verschiedenen Rohstoffmärkte zu bewerten. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, um zu sehen, wie sich die US-Wirtschaft entwickelt und welche weiteren Maßnahmen die Fed ergreifen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Software Architect (m/f/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis unter Druck: Fed-Entscheidungen und US-Wirtschaft im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis unter Druck: Fed-Entscheidungen und US-Wirtschaft im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis unter Druck: Fed-Entscheidungen und US-Wirtschaft im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!