NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach der jüngsten Zinssenkung der US-Notenbank Fed verzeichnen Bitcoin und andere führende Kryptowährungen einen Aufwärtstrend. Die Fed hat die Zinsen um 25 Basispunkte gesenkt und signalisiert weitere Lockerungen in den kommenden Monaten. Diese Entwicklungen haben die Märkte belebt und könnten Bitcoin zu neuen Höchstständen führen.

Die jüngste Entscheidung der US-Notenbank, die Zinsen um 25 Basispunkte auf 4 % zu senken, hat die Märkte in Bewegung gesetzt. Bitcoin, die führende Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, erreichte mit über 117.900 US-Dollar den höchsten Stand seit Mitte August. Diese Entwicklung markiert das Ende einer seitwärts gerichteten Phase und setzt den langsamen Erholungstrend fort, der Anfang September begann.
Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, zeigt ebenfalls positive Tendenzen und verzeichnete einen Anstieg von 2,7 %. Trotz dieser Zuwächse bleibt der Preis von Ether innerhalb eines vierwöchigen, sich verengenden Preisbereichs gefangen. Andere bedeutende Kryptowährungen wie Dogecoin, Solana und BNB verzeichneten ebenfalls Zuwächse von über 4 %, während XRP um fast 3 % stieg und nach einem bullischen Ausbruch aus einem absteigenden Dreieck weiteres Aufwärtspotenzial zeigt.
Die Entscheidung der CME, ab dem 13. Oktober Optionen für Solana und XRP anzubieten, hat die Hoffnung auf eine verstärkte institutionelle Beteiligung geweckt. Diese Optionen ermöglichen es Institutionen, ihr Engagement effektiver zu verwalten. Matt Mena, Krypto-Research-Stratege bei 21Shares, betont, dass die Offenheit der Fed, das Tempo der Lockerung zu beschleunigen, ein asymmetrisches Setup für Bitcoin schafft.
Obwohl die Fed eine dovishe Haltung einnimmt, zeigt der Dollarindex Anzeichen von Stärke, was ein potenzieller Gegenwind für Kryptowährungen sein könnte. Der Index erholte sich schnell von einem Rückgang und notiert bei 97,30. Diese Resilienz des Dollars könnte auf die Betonung von Fed-Chef Jerome Powell zurückzuführen sein, dass schnelle, aufeinanderfolgende Zinssenkungen nicht garantiert sind. Ein starker Anstieg des Dollarindex könnte zu einer finanziellen Straffung führen, die sich negativ auf Bitcoin und andere risikobehaftete Vermögenswerte auswirken könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Entwickler (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und andere Kryptowährungen steigen nach Fed-Zinssenkung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und andere Kryptowährungen steigen nach Fed-Zinssenkung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und andere Kryptowährungen steigen nach Fed-Zinssenkung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!