CLEMSON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Cloud-Dienste immer wichtiger werden, steht die Sicherheit von gemeinsam genutzten Grafikprozessoren im Fokus. Forscher an der Clemson University arbeiten an neuen Methoden, um die Sicherheit dieser Systeme zu erhöhen und sensible Daten vor Cyberangriffen zu schützen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der heutigen digitalen Landschaft, in der Cloud-Dienste eine zentrale Rolle spielen, wird die Sicherheit von gemeinsam genutzten Grafikprozessoren (GPUs) zunehmend kritisch. Zhenkai Zhang, ein Assistenzprofessor an der Clemson University, hat ein Projekt ins Leben gerufen, das von der National Science Foundation gefördert wird, um die Sicherheitsrisiken in GPU-Cloud-Systemen zu untersuchen und zu mindern. Diese Systeme, die als GPU-as-a-Service bekannt sind, ermöglichen es Unternehmen und Einzelpersonen, leistungsstarke Grafikprozessoren über das Internet zu mieten, anstatt sie zu kaufen.

Die Nutzung von GPUs in der Cloud bietet viele Vorteile, darunter Kosteneffizienz und Zugänglichkeit. Doch das Teilen von Hardware birgt auch Risiken. Wenn mehrere Nutzer Programme auf derselben GPU ausführen, können Hacker möglicherweise versteckte Signale im Hardware-Design auslesen. Diese sogenannten Side-Channel-Angriffe könnten es Angreifern ermöglichen, sensible Informationen wie Passwörter oder besuchte Webseiten zu rekonstruieren.

Zhangs Forschung konzentriert sich darauf, diese Angriffe zu verstehen und zu verhindern. Sein Team entwickelt Werkzeuge, um zu erkennen, wann zwei Nutzer dieselbe GPU nutzen, und arbeitet an Abwehrmechanismen, die Cloud-Anbieter implementieren könnten. Dazu gehören das Überwachen ungewöhnlichen Speicherverhaltens und das Anwenden von „Moving Target“-Techniken, um Angriffe zu erschweren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Zhangs Arbeit ist die Integration seiner Forschungsergebnisse in die Bildung. Er hofft, dass seine Projekte Schüler und Studenten dazu inspirieren, sich mit Computersystemen und Cybersicherheit zu beschäftigen. „Es ist entscheidend, dass die nächste Generation Interesse an der Systemarbeit hat, die unsere Technologie sicher hält“, sagt Zhang.

Die Bedeutung von Zhangs Arbeit wird durch die Verleihung des CAREER Awards unterstrichen, einer Auszeichnung, die als Indikator für zukünftigen Erfolg in der Hochschulbildung gilt. Brian Dean, Direktor der School of Computing, betont, dass Zhangs Forschung Clemson an die Spitze dieses kritischen Feldes bringt und sowohl die Technologie als auch die Bildung nachhaltig beeinflussen wird.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Neue Sicherheitsmaßnahmen für Cloud-basierte GPU-Dienste - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Neue Sicherheitsmaßnahmen für Cloud-basierte GPU-Dienste
Neue Sicherheitsmaßnahmen für Cloud-basierte GPU-Dienste (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Neue Sicherheitsmaßnahmen für Cloud-basierte GPU-Dienste".
Stichwörter Angriff Cloud Cybersecurity Cybersicherheit Daten GPU Hacker IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Sicherheit Side-channel
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Spirit Airlines kürzt drastisch Flüge zur Feiertagssaison

Vorheriger Artikel

Von Heesen Slim Wallet: Praktische Eleganz zum Tiefpreis


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Sicherheitsmaßnahmen für Cloud-basierte GPU-Dienste" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Sicherheitsmaßnahmen für Cloud-basierte GPU-Dienste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Sicherheitsmaßnahmen für Cloud-basierte GPU-Dienste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    1.263 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs