WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Raiffeisen Bank International AG hat eine bedeutende Anleiheemission im Wert von 500 Millionen Euro durchgeführt, um ihr regulatorisches Kapital zu stärken. Diese Transaktion wurde von einem Konsortium führender Finanzinstitute unterstützt, darunter Citigroup und UBS Investment Bank. Freshfields übernahm die rechtliche Beratung und setzte damit eine erfolgreiche Zusammenarbeit fort.

Die Raiffeisen Bank International AG hat kürzlich eine bedeutende Anleiheemission im Wert von 500 Millionen Euro abgeschlossen, um ihr regulatorisches Kapital zu stärken. Diese Anleihen, bekannt als AT1-Anleihen, wurden ausschließlich bei institutionellen Anlegern platziert und sind ein wichtiger Bestandteil der Kapitalstruktur der Bank. Die Emission wurde von einem Konsortium führender Finanzinstitute begleitet, darunter Citigroup, Crédit Agricole CIB, Natixis, Raiffeisen Bank International AG und UBS Investment Bank als Joint Lead Managers.
Freshfields, eine globale Wirtschaftskanzlei, übernahm die rechtliche Beratung für diese Transaktion. Die Kanzlei hat bereits in der Vergangenheit erfolgreich mit der Raiffeisen Bank zusammengearbeitet, insbesondere bei einer früheren AT1-Anleiheemission im November 2024. Diese kontinuierliche Zusammenarbeit unterstreicht die Expertise von Freshfields im Bereich der Kapitalmarkttransaktionen und ihre Fähigkeit, komplexe Finanzinstrumente zu strukturieren.
Die neuen AT1-Anleihen wurden am 17. September 2025 zum regulierten Markt der Luxemburger Börse zugelassen. Citibank Europe Plc fungiert dabei als Principal Paying Agent und Calculation Agent, was die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit in solchen Transaktionen hervorhebt. Diese Anleihen sind ein wesentlicher Bestandteil der Strategie der Raiffeisen Bank, ihre Kapitalbasis zu stärken und den Anforderungen der Finanzaufsichtsbehörden gerecht zu werden.
Zusätzlich zur Emission der neuen Anleihen hat Freshfields die Joint Lead Manager auch bei einem Rückkaufangebot für eine ausstehende 500 Millionen Euro AT1-Anleihe von 2018 beraten. Dieses Rückkaufangebot ermöglicht es den Inhabern der Anleihe, ihre Schuldverschreibungen zu einem Kaufpreis von 100,00 Prozent an die Emittentin Raiffeisen Bank International zu verkaufen. Die Abwicklung des Rückkaufs ist für den 22. September 2025 geplant, was den strategischen Ansatz der Bank zur Optimierung ihrer Kapitalstruktur unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Freshfields unterstützt Raiffeisen Bank bei bedeutender Anleiheemission" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Freshfields unterstützt Raiffeisen Bank bei bedeutender Anleiheemission" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Freshfields unterstützt Raiffeisen Bank bei bedeutender Anleiheemission« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!