NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Cisco-Aktie zeigt sich stabil auf dem NASDAQ, trotz fehlender Impulse aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz. Analysten erwarten für das kommende Jahr eine leichte Steigerung der Dividenden, während die jüngste Finanzkonferenz solide Quartalszahlen präsentierte. Die Aktie bleibt jedoch unter ihrem 52-Wochen-Hoch, was auf eine abwartende Haltung der Investoren hindeutet.

Die Cisco-Aktie zeigt sich derzeit stabil auf dem NASDAQ, obwohl Investoren weiterhin auf klare Impulse aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz warten. Mit einem aktuellen Kurs von 67,69 USD bewegt sich die Aktie in einem engen Rahmen, was auf eine abwartende Haltung der Anleger hindeutet. Die jüngste Finanzkonferenz des Unternehmens offenbarte solide Quartalszahlen, die jedoch nicht ausreichten, um den Kurs signifikant zu beeinflussen.
Im vergangenen Jahr konnte Cisco einen Gewinn von 0,54 USD je Aktie verzeichnen, während das jüngste Quartalsergebnis einen Anstieg auf 0,71 USD pro Aktie zeigte. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 7,56 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die Aktie unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 72,55 USD, das im August 2025 erreicht wurde.
Analysten prognostizieren für das Jahr 2026 einen Gewinn von 4,05 USD je Aktie, was auf eine weiterhin positive Entwicklung des Unternehmens hindeutet. Die Dividende soll von 1,62 USD im Jahr 2025 auf 1,66 USD im laufenden Jahr steigen. Diese Aussichten könnten langfristig für eine Stabilisierung und möglicherweise auch für einen Anstieg des Aktienkurses sorgen.
Ein wesentlicher Faktor für die Zurückhaltung der Investoren könnte das Fehlen neuer Impulse aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz sein. Während andere Unternehmen in diesem Bereich große Fortschritte verkünden, scheint Cisco hier noch Nachholbedarf zu haben. Dennoch bleibt das Unternehmen ein solider Akteur im Bereich der Netzwerktechnologie, was durch die jüngste Hochstufung der Deutschen Bank auf ‘Buy’ unterstrichen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cisco-Aktie: Stabilität trotz fehlender KI-Impulse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cisco-Aktie: Stabilität trotz fehlender KI-Impulse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cisco-Aktie: Stabilität trotz fehlender KI-Impulse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!