FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Dax zeigt sich nach dem jüngsten Zinsschritt der US-Notenbank Federal Reserve optimistisch. Trotz eingepreister Erwartungen hebt die Entscheidung die Stimmung der Anleger, was zu einem Anstieg des deutschen Leitindex um 270 Punkte führte. Diese Entwicklung zeigt, dass der Dax sich von den Verlusten der letzten Wochen erholen könnte.

Der Dax, Deutschlands führender Aktienindex, hat in den letzten Wochen eine Achterbahnfahrt erlebt. Trotz der Volatilität zeigt sich der Markt nach dem jüngsten Zinsschritt der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) optimistischer. Die Entscheidung, die Zinsen zu erhöhen, war zwar erwartet worden und bereits in den Kursen eingepreist, dennoch führte sie zu einem Anstieg des Dax um 270 Punkte auf 23.633 Zähler. Dies entspricht einem Plus von etwa 1,2 Prozent im Vergleich zum Vortag.
Die Reaktion der Anleger auf die Zinsentscheidung zeigt, dass der Markt trotz der jüngsten Schwankungen Potenzial für Erholung hat. Der Dax hatte sich seit Wochenbeginn kaum von den Verlusten erholen können, die ihn von der Marke von 24.000 Punkten fernhielten. Der Rekordstand von 24.639 Zählern aus dem Juli scheint derzeit außer Reichweite, doch die aktuelle Entwicklung könnte ein Zeichen für eine Trendwende sein.
Thomas Altmann, Portfoliomanager bei QC Markets, beobachtet, dass Schnäppchenjäger den Dax bei etwa 23.300 Punkten als attraktive Kaufgelegenheit sehen. Diese Schwelle hat sich als Unterstützung etabliert, da Verluste in diesem Bereich regelmäßig durch neue Käufer gestoppt wurden. Diese Dynamik könnte darauf hindeuten, dass der Markt bereit ist, sich von den jüngsten Tiefs zu erholen.
Die Stimmung an den Finanzmärkten bleibt jedoch gespalten. Während internationale Fondsmanager Kapital aus der Eurozone abziehen, zeigen sich deutsche Anleger optimistischer. Joachim Goldberg, ein Verhaltensökonom, stellt fest, dass es erhebliche Kapitalabflüsse gegeben hat, die wahrscheinlich in Richtung USA geflossen sind. Diese Divergenz in der Anlegerstimmung könnte auf unterschiedliche Einschätzungen der wirtschaftlichen Aussichten hinweisen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax gewinnt an Dynamik nach US-Zinsentscheid" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax gewinnt an Dynamik nach US-Zinsentscheid" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax gewinnt an Dynamik nach US-Zinsentscheid« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!