TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Uber plant, bis Ende des Jahres Drohnen für Uber Eats-Lieferungen in ausgewählten US-Märkten zu testen. Diese Initiative ist Teil einer neuen Partnerschaft mit dem israelischen Startup Flytrex, das bereits über 200.000 Lieferungen in den USA durchgeführt hat.

Uber hat angekündigt, erneut Drohnen für die Lieferung von Uber Eats in ausgewählten US-Märkten zu testen. Diese Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit dem israelischen Startup Flytrex, das bereits Erfahrung im Bereich der Drohnenlieferungen gesammelt hat. Flytrex arbeitet auch mit dem Uber Eats-Konkurrenten DoorDash zusammen und hat nach eigenen Angaben bereits über 200.000 Lieferungen in den USA durchgeführt. Die Partnerschaft mit Flytrex beinhaltet auch eine kleine Investition von Uber, deren Höhe jedoch als nicht wesentlich bezeichnet wurde.
Die Entscheidung von Uber, sich wieder auf Drohnenlieferungen zu konzentrieren, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen verstärkt auf Technologien setzt, die es früher intern entwickelt hat. So kooperiert Uber mit autonomen Fahrzeugunternehmen wie Waymo, um selbstfahrende Fahrten in Städten wie Atlanta anzubieten. Zudem plant Uber, in den kommenden Jahren elektrische Lufttaxis in seinen Service zu integrieren.
Bereits 2019 hatte Uber erste Versuche mit Drohnenlieferungen unternommen, jedoch aufgrund regulatorischer Beschränkungen das Projekt nicht weiterverfolgt. Die damalige Luftfahrtabteilung „Elevate“ wurde später an das Lufttaxi-Unternehmen Joby verkauft. Inzwischen hat sich das regulatorische Umfeld für neue Fluggeräte gelockert, und Unternehmen wie Zipline arbeiten daran, Luftlieferungen zu einem alltäglichen Bestandteil des Lebens zu machen.
Die Partnerschaft mit Flytrex könnte Uber helfen, sich in einem sich schnell entwickelnden Markt zu positionieren. Die Drohnenlieferung bietet potenziell schnellere und effizientere Lieferungen, insbesondere in städtischen Gebieten, wo der Verkehr oft ein Problem darstellt. Experten sehen in der Drohnentechnologie eine Möglichkeit, die Logistikbranche grundlegend zu verändern, indem sie die Lieferzeiten verkürzt und die Effizienz steigert.
Die Zukunft der Drohnenlieferung hängt jedoch stark von der weiteren Entwicklung der regulatorischen Rahmenbedingungen ab. Während einige Länder bereits Fortschritte in der Integration von Drohnen in den Luftraum gemacht haben, stehen andere noch am Anfang. Die Zusammenarbeit zwischen Uber und Flytrex könnte als Modell für zukünftige Partnerschaften in der Branche dienen, die darauf abzielen, die Drohnentechnologie weiter voranzutreiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Uber wagt sich erneut an Drohnenlieferungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Uber wagt sich erneut an Drohnenlieferungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Uber wagt sich erneut an Drohnenlieferungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!