FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX steht vor einer spannenden Phase: Trotz der typischen Schwächen im September gibt es Anzeichen für eine bevorstehende Jahresendrally. Die US-Notenbank hat mit Zinssenkungen überrascht, und auch aus der europäischen Wirtschaft kommen positive Signale. Anleger blicken optimistisch auf die kommenden Monate, während der Oktober traditionell als starker Börsenmonat gilt.

Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, befindet sich in einer kritischen Phase. Nachdem er zeitweise unter die wichtige Schiebezone zwischen 23.400 und 24.600 Punkten gefallen war, stellt sich die Frage, ob er sich stabilisieren kann. Die HSBC sieht ein Abwärtspotenzial von 1.200 Punkten, sollte der DAX nachhaltig unter dieses Niveau rutschen. Doch die Hoffnung auf eine Erholung ist nicht unbegründet, denn der Oktober, ein traditionell starker Monat für die Börsen, steht bevor.
Ein wesentlicher Faktor für die positive Stimmung ist die jüngste Entscheidung der US-Notenbank, die Leitzinsen um 25 Basispunkte zu senken. Diese Maßnahme, die Teil eines größeren Zinssenkungszyklus ist, soll Risiko-Assets unterstützen und könnte den Märkten Auftrieb geben. Die Deutsche Bank hebt hervor, dass solche Zinssenkungen in einem nicht-rezessiven Umfeld historisch betrachtet ein positives Signal für die Märkte sind.
Auch die europäische Wirtschaft zeigt erste Anzeichen einer Erholung. Die Commerzbank erwartet, dass die kommenden Wirtschaftsdaten, insbesondere die Einkaufsmanagerindizes und das Ifo-Geschäftsklima, eine leichte Verbesserung aufzeigen werden. Diese Entwicklungen könnten die Anlegerstimmung weiter heben, insbesondere wenn die Fiskalimpulse aus Berlin im nächsten Jahr ihre volle Wirkung entfalten.
Historisch gesehen hat der DAX in den Sommermonaten oft Schwächen gezeigt, mit durchschnittlichen Rückgängen im August und September. Doch ab Oktober dreht sich das Bild: Der DAX verzeichnet im Durchschnitt Kurssteigerungen, die den Beginn der sogenannten Jahresendrally markieren. Diese Rally wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, darunter Umschichtungen von institutionellen Investoren und steuerliche Überlegungen.
Charttechniker Marcel Mußler zeigt sich optimistisch und sieht in der jüngsten Erholung des DAX ein Zeichen für eine mögliche Trendwende. Sollte der DAX nach der jüngsten Startrally noch einmal zurücksetzen, könnte dies eine Gelegenheit für antizyklische Käufe bieten. Die kommenden Monate versprechen spannend zu werden, da sich die Märkte auf eine mögliche Jahresendrally vorbereiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner KI (m/w/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Senior AI Engineer (m/w/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX im Aufwind: Hoffnung auf Jahresendrally trotz saisonaler Schwächen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX im Aufwind: Hoffnung auf Jahresendrally trotz saisonaler Schwächen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX im Aufwind: Hoffnung auf Jahresendrally trotz saisonaler Schwächen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!