LONDON (IT BOLTWISE) – Logitech bringt mit dem Pro X2 Superstrike eine innovative Gaming-Maus auf den Markt, die mechanische Schalter durch ein analoges System mit haptischem Feedback ersetzt. Diese neue Technologie verspricht schnellere Reaktionszeiten und eine individuell anpassbare Klickerfahrung, die besonders für Gamer von Interesse sein dürfte.

Logitech hat mit der Ankündigung des Pro X2 Superstrike eine neue Ära für Gaming-Mäuse eingeläutet. Diese Maus verzichtet auf die traditionellen mechanischen Schalter und setzt stattdessen auf ein analoges System, das mit haptischen Aktuatoren ausgestattet ist, um das Gefühl eines Klicks zu simulieren. Diese Technologie, die Logitech als Haptic Inductive Trigger System (HITS) bezeichnet, soll die Reaktionszeiten um bis zu 30 Millisekunden verbessern und bietet zehn anpassbare Auslösepunkte.
Ein bemerkenswertes Merkmal des Pro X2 Superstrike ist die Unterstützung für Rapid Trigger, eine Funktion, die bisher hauptsächlich in Gaming-Tastaturen zu finden war. Diese ermöglicht es dem Sensor, sich zurückzusetzen, sobald der Benutzer den Knopf leicht anhebt, wodurch eine schnellere Eingabe mit minimalem Kraftaufwand möglich wird. Dies könnte einen erheblichen Vorteil für Spieler darstellen, die auf schnelle Reaktionszeiten angewiesen sind.
Die Maus wiegt lediglich 65 Gramm und ist mit dem Hero 2 Sensor von Logitech ausgestattet, der auch in der aktuellen Pro X-Serie zu finden ist. Sie unterstützt eine drahtlose Abtastrate von bis zu 8.000 Hz über den mitgelieferten Lightspeed USB-A-Dongle, was jedoch nur über die G Hub-Software zugänglich ist. Obwohl eine so hohe Abtastrate für die meisten Benutzer möglicherweise nicht notwendig ist, könnte sie in Kombination mit der Rapid Trigger-Funktion des Superstrike einen spürbaren Unterschied machen.
Zusätzlich zur Pro X2 Superstrike hat Logitech auch die Superlight 2C angekündigt, eine kompaktere Version der Superlight 2 Maus. Diese ist um 10 Prozent leichter und fünf Prozent kleiner, was sie zu einer attraktiven Option für PC-Spieler mit kleineren Händen macht. Die technischen Spezifikationen sind ansonsten identisch mit denen der Superlight 2. Diese Maus wird ab dem 21. Oktober erhältlich sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

Lead AI Software Architect (m/f/d)

Praktikant*in Human Centric AI

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Logitech setzt auf haptische Klicks mit dem Pro X2 Superstrike" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Logitech setzt auf haptische Klicks mit dem Pro X2 Superstrike" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Logitech setzt auf haptische Klicks mit dem Pro X2 Superstrike« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!