FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt nach einer vorherigen Kursrallye am Freitag Schwächen. Der Verfall von Aktien- und Indexoptionen an den Terminbörsen führte zu moderaten Bewegungen. Im Fokus stehen auch Gespräche zwischen den USA und China, die die Zukunft von TikTok und die Handelsbeziehungen beeinflussen könnten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der deutsche Aktienmarkt erlebte nach einer vorherigen Kursrallye am Freitag eine leichte Schwächephase. Der DAX notierte zuletzt 0,2 Prozent tiefer bei 23.633 Punkten, was auf ein Wochenminus von rund 0,3 Prozent hindeutet. Diese Entwicklung ist teilweise auf den Verfall von Aktien- und Indexoptionen an den Terminbörsen zurückzuführen, die für moderate Bewegungen sorgten. An den vier Verfalltagen im Jahr können Aktienkurse und Indizes ohne wesentliche Nachrichten spürbar schwanken.

Im Fokus der Anleger steht ein angekündigtes Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping. Dieses Gespräch könnte das Schicksal der Social-Media-Plattform TikTok bestimmen und die bilateralen Handelsspannungen verringern. Es besteht die Möglichkeit, dass das Gespräch zu einem persönlichen Treffen der beiden Staatschefs führt, bei dem auch geopolitische Fragen und Handelshemmnisse diskutiert werden.

Unternehmensseitig gab es ebenfalls interessante Entwicklungen. Die Kurse des Reifenherstellers Continental und des Autozulieferers Aumovio zogen am zweiten Handelstag nach der Abspaltung um 1,6 beziehungsweise 3,6 Prozent an. Mehrere Analysten äußerten sich positiv zu Aumovio, und es gab Kaufempfehlungen von der Deutschen Bank und der UBS. Continental plant zudem, sich von der Kunststofftechniksparte Contitech zu trennen.

Die Aktien von Scout24 reagierten mit einem Kursabschlag von 4,1 Prozent auf einen Zukauf des Immobilienplattform-Betreibers. Scout24 übernimmt die spanischen Online-Immobilienplattformen Fotocasa und Habitaclia. Der Unternehmenswert der Transaktion liegt bei 153 Millionen Euro. Ab dem kommenden Montag steigt die Aktie von Scout24 vom MDAX in den DAX auf.

Der Autozulieferer Stabilus plant, 450 Arbeitsplätze zu streichen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu sichern. Während die Kosten des Umbaus im laufenden Jahr deutlich am Konzerngewinn zehren, hält Stabilus-Chef Michael Büchsner an seinen Zielen für das Tagesgeschäft fest. An der Börse kamen die Nachrichten schlecht an, und die Titel des Spezialisten für Kofferraum-Gasfedern waren mit minus 5,0 Prozent das Schlusslicht im SDAX.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - DAX schwächelt nach Kursrallye – Marktbewegungen und Unternehmensentwicklungen im Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


DAX schwächelt nach Kursrallye – Marktbewegungen und Unternehmensentwicklungen im Fokus
DAX schwächelt nach Kursrallye – Marktbewegungen und Unternehmensentwicklungen im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "DAX schwächelt nach Kursrallye – Marktbewegungen und Unternehmensentwicklungen im Fokus".
Stichwörter Aktienmarkt DAX Handelsspannungen Optionen Unternehmensentwicklungen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Handelsgespräche zwischen USA und China: TikTok im Fokus

Vorheriger Artikel

DAX auf der Suche nach neuer Richtung nach US-Zinssenkung


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX schwächelt nach Kursrallye – Marktbewegungen und Unternehmensentwicklungen im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX schwächelt nach Kursrallye – Marktbewegungen und Unternehmensentwicklungen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX schwächelt nach Kursrallye – Marktbewegungen und Unternehmensentwicklungen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    308 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs