NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen setzen ihre Rekordjagd fort, angetrieben von der Hoffnung auf weitere Zinssenkungen. Diese Aussicht senkt die Finanzierungskosten für Unternehmen und steigert den heutigen Wert der erwarteten Erträge, insbesondere im Technologiesektor. Analysten erwarten weitere geldpolitische Lockerungen, obwohl die Inflation leicht anzieht.

Die US-amerikanischen Börsen haben am Freitag erneut Rekordhöhen erreicht, wobei alle wichtigen Indizes, einschließlich der Standardwerte und Technologie-Indizes, neue Höchststände verzeichneten. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg des NASDAQ 100 um 0,70 Prozent auf 24.626,25 Punkte, während der umfassendere Nasdaq Composite um 0,72 Prozent auf 22.631,48 Punkte zulegte. Diese Entwicklung wird maßgeblich von der Hoffnung auf weitere Zinssenkungen in den USA getragen, die den Unternehmen niedrigere Finanzierungskosten bescheren könnten.
Sinkende Zinsen haben den positiven Effekt, dass der heutige Wert der erwarteten hohen Erträge, insbesondere der Tech-Unternehmen, steigt. Der marktbreite S&P 500 legte um 0,49 Prozent auf 6.664,36 Punkte zu, während der Dow Jones Industrial um 0,37 Prozent auf 46.315,27 Punkte stieg. Diese Entwicklungen führten zu einem Wochenplus von 1,1 Prozent. Analysten wie Birgit Henseler von der DZ Bank erwarten in den kommenden Monaten weitere geldpolitische Lockerungen, obwohl die Inflation leicht anzieht.
Die Experten der UBS sehen Potenzial für weitere Kurssteigerungen, auch wenn sie kurzfristig für globale Aktien eher neutral gestimmt sind. Sie empfehlen Anlegern, schrittweise zu investieren, insbesondere wenn mögliche Kursrückgänge neue Chancen bieten. Trotz der robusten Wirtschaft und struktureller Trends wie der Künstlichen Intelligenz bleibt das Umfeld für Aktienanlagen positiv.
Einzelwerte wie FedEx verzeichneten einen Anstieg um 2,3 Prozent, da der Logistik-Konzern besser als erwartet in das neue Geschäftsjahr gestartet ist. Im Gegensatz dazu fiel der Kurs des Bauunternehmens Lennar um mehr als 4 Prozent, da die Prognose für die vierteljährlichen Eigenheimbestellungen hinter den Erwartungen zurückblieb. Analystenkommentare sorgten bei großen Tech-Werten für Bewegung: Tesla stieg um gut zwei Prozent, während Intel nach einer skeptischen Einschätzung durch die Citigroup um mehr als drei Prozent fiel.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen auf Rekordjagd: Zinsfantasien treiben die Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen auf Rekordjagd: Zinsfantasien treiben die Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen auf Rekordjagd: Zinsfantasien treiben die Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!