TEXAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Anti-ESG-Bewegung gewinnt in den USA an Dynamik, angeführt von Texas’ Verbot von ESG-Investitionen. Diese Entwicklung könnte erhebliche finanzielle Verluste für erneuerbare Energien nach sich ziehen. Mit der Rückkehr von Donald Trump und seiner Politik, die klimapolitische Maßnahmen rückgängig macht, stehen Investitionen in erneuerbare Energien unter Druck. Experten warnen vor einem globalen Trend, der auch die EU betreffen könnte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Entscheidung des US-Bundesstaates Texas, ESG-Investitionen zu verbieten, hat eine Welle der Anti-ESG-Bewegung ausgelöst, die sich nun über die USA hinaus ausbreitet. Diese Bewegung zielt darauf ab, Unternehmen mit Umwelt-, Sozial- und Governance-Engagements durch restriktive Gesetze zu behindern. Texas hat 2021 den Anfang gemacht, indem es Investitionen in rund 350 Fonds, die ESG-Strategien verfolgen, unterbunden hat. Diese Maßnahme richtete sich insbesondere gegen große Finanzdienstleister wie Citigroup, BlackRock und Barclays.

Ein Bericht von GlobalData hebt hervor, dass die USA sich als Epizentrum dieses globalen Trends etablieren. Zwischen 2021 und 2024 wurden in 40 Bundesstaaten 370 Gesetzentwürfe mit anti-ESG-Zielsetzungen eingebracht. Die Analyse von Ropes & Gray zeigt, dass die Erfolgschancen dieser Gesetzesentwürfe 2024 signifikant gestiegen sind, was auf eine effizientere Gesetzesgestaltung hinweist.

Seit der Wiederwahl Donald Trumps und der Einführung von Maßnahmen wie dem “One Big Beautiful Bill” (OBBBA), die zahlreiche klimapolitische Ansätze der Vorgängerregierung rückgängig machen, hat die Anti-ESG-Bewegung an Fahrt aufgenommen. Investitionen in erneuerbare Energien erlitten erhebliche Rückschläge, mit geschätzten Verlusten an Jobs und Investitionen in Milliardenhöhe. Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die Energiebranche haben.

Auf internationaler Ebene droht der EU, trotz Bemühungen zur Vereinfachung ihres Regulierungsumfelds, ein Abrutschen in Richtung Anti-ESG. Populistische Strömungen verstärken den Klimaskeptizismus, was Auswirkungen auf Förderprojekte wie den European Green Deal hat. Ölkonzerne wie Exxon Mobil und BP haben ihre Investitionsstrategien geändert, indem sie die Unterstützung für Projekte zur Produktion von Wasserstoff reduziert oder ganz eingestellt haben.

Diese Entwicklungen zeigen, wie die gegenwärtige politische Stimmung nicht nur finanzielle Strukturen, sondern auch die Energiebranche grundlegend beeinflusst. Shell hat beispielsweise den Bau eines Wasserstoffwerks in Norwegen aufgrund mangelnder Nachfrage gestrichen. Die Auswirkungen dieser Anti-ESG-Bewegung könnten weitreichend sein und die Zukunft der erneuerbaren Energien erheblich beeinflussen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Anti-ESG-Bewegung in den USA: Auswirkungen auf grüne Investitionen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Anti-ESG-Bewegung in den USA: Auswirkungen auf grüne Investitionen
Anti-ESG-Bewegung in den USA: Auswirkungen auf grüne Investitionen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Anti-ESG-Bewegung in den USA: Auswirkungen auf grüne Investitionen".
Stichwörter Anti-ESG Erneuerbare Energien EU Gesellschaft Investitionen Politik Texas Trump USA
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anti-ESG-Bewegung in den USA: Auswirkungen auf grüne Investitionen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anti-ESG-Bewegung in den USA: Auswirkungen auf grüne Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anti-ESG-Bewegung in den USA: Auswirkungen auf grüne Investitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    333 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs