CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit seinem neuen MagSafe Battery Pack für das iPhone Air eine überraschende Entscheidung getroffen: Der Akku im Battery Pack ist identisch mit dem des Smartphones selbst. Diese Strategie wirft Fragen zur Effizienz und den Produktionskosten auf, während sie gleichzeitig die Lieferketten vereinfacht.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Apple hat mit der Einführung des MagSafe Battery Packs für das iPhone Air eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen. Der Akku, der in diesem Zubehör verbaut ist, entspricht exakt dem des iPhone Air selbst. Diese Entdeckung wurde durch einen Teardown von iFixit aufgedeckt und wirft interessante Fragen zur Strategie von Apple auf. Der Akku im Battery Pack hat eine Kapazität von 12,26 Wattstunden und eine Bauhöhe von nur 2,72 Millimetern, was ihn nahezu identisch mit dem im iPhone Air macht.

Diese Entscheidung von Apple, denselben Akku in beiden Geräten zu verwenden, ist aus produktionstechnischer Sicht nachvollziehbar. Durch die Verwendung identischer Komponenten kann Apple die Produktionskosten senken und die Lieferketten vereinfachen. Dies ist besonders vorteilhaft, da keine separate Produktionslinie für ein Zubehör mit begrenzter Lebensdauer aufgebaut werden muss. Dennoch bleibt die Frage, ob diese Strategie langfristig die beste Wahl ist, insbesondere wenn man die Ladeeffizienz betrachtet.

Obwohl der Akku im MagSafe Battery Pack identisch mit dem des iPhone Air ist, kann das Battery Pack das iPhone nur zu etwa 65 Prozent aufladen. Der Grund dafür liegt im Energieverlust beim kabellosen Laden, bei dem etwa ein Drittel der gespeicherten Energie in Wärme umgewandelt wird. Diese Verluste sind typisch für induktives Laden und zeigen die physikalischen Grenzen dieser Technologie auf. Selbst mit optimierter MagSafe-Ausrichtung bleibt der Wirkungsgrad meist unter 80 Prozent.

Ein weiterer interessanter Aspekt des MagSafe Battery Packs ist der zusätzliche USB-C-Anschluss, über den kleinere Geräte wie AirPods oder die Apple Watch geladen werden können. Dies macht das Battery Pack vielseitiger als frühere Modelle mit Lightning-Anschluss. Dennoch bleibt die Frage, ob die Entscheidung, das Zubehör exklusiv für das iPhone Air anzubieten, strategisch sinnvoll ist. Apple positioniert das iPhone Air als Premium-Gerät, das sich an Nutzer richtet, die Wert auf Design legen und bereit sind, für zusätzliche Funktionalität zu zahlen.

Insgesamt zeigt die Analyse von iFixit, wie Apple Bauteile clever mehrfach einsetzt, gleichzeitig aber auch an die physikalischen Grenzen der Technik stößt. Die Entscheidung, das MagSafe Battery Pack nur für das iPhone Air anzubieten, könnte auch strategische Gründe haben, da Apple das ultradünne Modell als Premium-Gerät positioniert. Diese Strategie könnte jedoch auch die Nutzerbasis einschränken, die von der zusätzlichen Funktionalität profitieren könnte.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Apples MagSafe-Batterie: Gleicher Akku wie im iPhone Air - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Apples MagSafe-Batterie: Gleicher Akku wie im iPhone Air
Apples MagSafe-Batterie: Gleicher Akku wie im iPhone Air (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Apples MagSafe-Batterie: Gleicher Akku wie im iPhone Air".
Stichwörter Akku Apple IPhone Kabelloses Laden Magsafe
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

iPhone Air: Apples dünnstes Smartphone im Detail

Vorheriger Artikel

Federal Reserve leitet unerwarteten Zinssenkungszyklus ein


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples MagSafe-Batterie: Gleicher Akku wie im iPhone Air" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples MagSafe-Batterie: Gleicher Akku wie im iPhone Air" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples MagSafe-Batterie: Gleicher Akku wie im iPhone Air« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    267 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs