NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Optimismus unter den Terminspekulanten für Gold und Öl erreicht neue Höhen. Die Anzahl der offenen Kontrakte für Gold hat den höchsten Stand seit sechs Monaten erreicht, während geopolitische Spannungen die Ölpreise beeinflussen. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf die globalen Märkte haben.

Die jüngsten Entwicklungen auf den Rohstoffmärkten haben die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten gleichermaßen auf sich gezogen. Besonders im Fokus stehen derzeit die Gold- und Ölpreise, die von einer Mischung aus spekulativem Optimismus und geopolitischen Spannungen beeinflusst werden. Laut dem aktuellen Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC hat sich die Anzahl der offenen Kontrakte für Gold auf den höchsten Stand seit sechs Monaten erhöht. Diese Entwicklung wird von einer verstärkten Kauflaune unter den spekulativen Marktakteuren begleitet.
Große Terminspekulanten, auch bekannt als Non-Commercials, haben im Berichtszeitraum ihre Long-Positionen im Gold um 1.900 Kontrakte erhöht und gleichzeitig ihre Short-Positionen um 2.800 Futures reduziert. Dies führte zu einer Erhöhung ihrer Netto-Long-Position um 1,8 Prozent. Bei den Kleinspekulanten war eine noch stärkere Kaufwelle zu beobachten, die ihre Netto-Long-Position um beeindruckende 210 Prozent ansteigen ließ. Diese Zahlen verdeutlichen den wachsenden Optimismus der Marktakteure, der den höchsten Wert seit sieben Monaten erreicht hat.
Parallel dazu zeigen sich auch die Ölpreise mit positiven Vorzeichen. Geopolitische Spannungen in Europa und im Nahen Osten haben die Preise zu Beginn der Handelswoche ansteigen lassen. Insbesondere die verstärkten Drohnenangriffe der Ukraine auf die russische Energieinfrastruktur und die Aufforderung von US-Präsident Donald Trump an die Europäische Union, den Kauf von russischem Öl und Gas zu beenden, haben die Märkte beeinflusst. Auch die Anerkennung eines palästinensischen Staates durch vier westliche Staaten hat zu einer erhöhten Nervosität in der ölproduzierenden Region geführt.
Die Kombination aus spekulativem Optimismus und geopolitischen Spannungen könnte weitreichende Auswirkungen auf die globalen Märkte haben. Während die steigenden Goldpreise als Indikator für eine erhöhte Unsicherheit und Inflationsängste gelten, könnten die höheren Ölpreise die wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie belasten. Analysten werden die Entwicklungen genau beobachten, um die langfristigen Auswirkungen auf die Finanzmärkte besser einschätzen zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Forward Deployed AI Engineer

Data Engineer im KI Team (m/w/d)
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus bei Gold- und Ölpreisen: Spekulanten setzen auf steigende Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus bei Gold- und Ölpreisen: Spekulanten setzen auf steigende Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus bei Gold- und Ölpreisen: Spekulanten setzen auf steigende Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!