AACHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Partnerschaft zwischen Vonovia, EnerCube und der DFA Demonstrationsfabrik Aachen zielt darauf ab, die Heiztechnik in Mehrfamilienhäusern zu revolutionieren. Mit der Einführung der innovativen Wärmepumpen-Cubes sollen bis 2029 über 1.000 Einheiten produziert und deutschlandweit installiert werden. Diese Technologie verspricht eine klimaneutrale Wärmeversorgung und erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten.

Die strategische Partnerschaft zwischen Vonovia SE, EnerCube GmbH und der DFA Demonstrationsfabrik Aachen GmbH markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer klimaneutralen Zukunft für den Gebäudebestand in Deutschland. Unter dem Motto „Wärmewende gestalten – Innovation in Serie“ sollen bis Ende 2029 mehr als 1.000 Wärmepumpen-Cubes in Aachen produziert und in den Quartieren von Vonovia installiert werden. Diese Initiative zielt darauf ab, über 20.000 Wohnungen unabhängig von fossilen Brennstoffen zu beheizen.
Der Wärmepumpen-Cube, entwickelt vom österreichischen Startup EnerCube, ist eine kompakte Heizungsanlage, die alle wesentlichen Komponenten in einem Würfel vereint. Diese modulare Lösung ersetzt konventionelle Heizanlagen, insbesondere dort, wo kein Anschluss an das Nah- oder Fernwärmenetz besteht. Durch die Nutzung der Umgebungsluft zur Wärmeerzeugung trägt der Cube erheblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei und senkt gleichzeitig die Betriebskosten.
Nach einer erfolgreichen Pilotphase übernimmt die DFA Demonstrationsfabrik Aachen die Industrialisierung des Konzeptes. Die DFA ist bekannt für ihre Fähigkeit, innovative Produkte schnell von der Prototypenphase zur Serienproduktion zu bringen. Mit ihrer Expertise in Digitalisierung und Produktionsmanagement ist die DFA der ideale Partner, um die Wärmewende in Serie zu realisieren.
Die Wärmepumpen-Cubes sind in verschiedenen Leistungsgrößen erhältlich und können zwischen 10 und 40 Wohnungen mit nachhaltiger Wärme versorgen. Dank eines integrierten Schallschutzkonzepts eignen sie sich auch für dicht bebaute Wohngebiete. Die hohe Vorfertigung reduziert die Installationszeit vor Ort erheblich, und Wartungen können störungsfrei am externen System durchgeführt werden.
Die nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin Mona Neubaur betonte die Bedeutung solcher Innovationen für die Wärmewende. Sie hob hervor, dass klimafreundliches Heizen der neue Standard werden müsse, um die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten zu verringern und planbare Energiekosten zu gewährleisten. Rolf Buch, Vorstandsvorsitzender der Vonovia SE, unterstrich die Vorteile der Wärmepumpen-Cubes für Mieter und das Klima gleichermaßen.
Laurenz Sutterlüty, Gründer und Geschäftsführer der EnerCube GmbH, sieht in der Skalierung der Produktion einen entscheidenden Schritt zur Verfügbarkeit dieser Technologie für alle. Die Zusammenarbeit mit starken Partnern wie Vonovia und DFA sei ein wesentlicher Beitrag zur Wärmewende. David Riedl, ebenfalls Gründer von EnerCube, ergänzt, dass die kooperative Zusammenarbeit entscheidend für den Erfolg sei.
Die bundesweite Serienproduktion der Cubes ist bereits angelaufen, und bis Ende des Jahres sollen 30 Anlagen in Betrieb genommen werden. Die Pilotprojekte haben gezeigt, dass die Energiekosten um bis zu 40 Prozent gesenkt werden können, was die Attraktivität dieser Technologie weiter steigert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Wärmepumpen-Cubes revolutionieren die Heiztechnik in Mehrfamilienhäusern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Wärmepumpen-Cubes revolutionieren die Heiztechnik in Mehrfamilienhäusern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Wärmepumpen-Cubes revolutionieren die Heiztechnik in Mehrfamilienhäusern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!