NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Start des ersten in den USA gelisteten XRP-ETFs hat für Aufsehen gesorgt, doch die anfängliche Euphorie wich schnell einer Ernüchterung. Trotz eines Rekordvolumens am Eröffnungstag fiel der Kurs unter die psychologisch wichtige Marke von 3,00 US-Dollar. Institutionelle Verkäufe und Gewinnmitnahmen scheinen den Markt zu dominieren, was die Frage aufwirft, ob sich der Kurs stabilisieren kann.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Start des ersten in den USA gelisteten XRP-ETFs wurde mit Spannung erwartet, doch die anfängliche Euphorie hielt nicht lange an. Der Kurs von XRP, der kurzzeitig über der Marke von 3,00 US-Dollar lag, fiel schnell auf 2,91 US-Dollar zurück. Diese Entwicklung kam trotz eines Rekordvolumens von 37,7 Millionen US-Dollar am Eröffnungstag zustande, was den größten ETF-Start im Jahr 2025 darstellt.

Analysten führen den plötzlichen Kursrückgang auf institutionelle Gewinnmitnahmen zurück. Die Größe des Verkaufsvolumens deutet darauf hin, dass einige große Marktteilnehmer die Gelegenheit nutzten, um ihre Positionen zu reduzieren. Dies führte zu einer Kaskade von Liquidationen, die fast 8 Millionen US-Dollar an Long-Positionen auslöschten und den Kursverfall beschleunigten.

Der dramatischste Teil des Rückgangs ereignete sich während der Mitternachtssitzung, als XRP innerhalb weniger Minuten von 2,97 auf 2,91 US-Dollar fiel. Mehr als 261 Millionen Token wechselten den Besitzer, was das Vierfache des täglichen Durchschnitts darstellt und auf groß angelegte institutionelle Verkäufe hinweist.

Obwohl sich XRP leicht auf 2,94 US-Dollar erholte, bevor es bei 2,92 US-Dollar schloss, konnte es die Marke von 3,00 US-Dollar nicht zurückerobern. Händler berichten, dass der gescheiterte Rebound eine “Widerstandsklasse” knapp unter diesem Niveau hinterlässt, die die Kursbewegungen bis zum Auftreten neuer Katalysatoren begrenzen könnte.

Die technische Analyse zeigt nun ein enges, aber wichtiges Schlachtfeld. Der Widerstand hat sich bei 2,98 bis 3,00 US-Dollar verhärtet, wo wiederholte Ablehnungen Rallyes begrenzt haben. Die Unterstützung hält bei 2,91 bis 2,92 US-Dollar, der Zone, die während des nächtlichen Absturzes wiederholt getestet wurde. Vorerst scheint XRP in diesem engen Band zu konsolidieren.

Das Volumen bleibt das entscheidende Signal. Die nächtliche Explosion auf 261 Millionen bestätigte, dass die Verkäufer weiterhin die Kontrolle haben. Wenn die Kaufströme aus dem ETF oder die breitere Krypto-Stimmung nicht zunehmen, warnen Analysten, dass XRP die Niveaus von 2,90 oder sogar 2,85 US-Dollar erneut testen könnte, bevor ein weiterer Ausbruch versucht wird.

Die entscheidende Frage ist, ob XRP die Marke von 3,00 US-Dollar in einen nachhaltigen Boden verwandeln kann. Dies wird wahrscheinlich davon abhängen, ob der ETF in den kommenden Tagen stetige Zuflüsse verzeichnet oder ob sein rekordverdächtiges Debüt nur ein einmaliger Anstieg war.

Makroökonomische Kräfte stehen ebenfalls im Raum. Die Zinssenkung der Federal Reserve im September soll risikobehaftete Vermögenswerte unterstützen, aber steigende Börsenreserven für XRP deuten auf ein Überangebot hin, das verkauft werden könnte. Für Bullen bedeutet dies, dass Geduld und Überzeugung in den kommenden Wochen auf die Probe gestellt werden.

Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt XRP bei 2,8124 US-Dollar.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - XRP-ETF-Start: Volatilität und institutionelle Verkäufe belasten den Kurs - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


XRP-ETF-Start: Volatilität und institutionelle Verkäufe belasten den Kurs
XRP-ETF-Start: Volatilität und institutionelle Verkäufe belasten den Kurs (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "XRP-ETF-Start: Volatilität und institutionelle Verkäufe belasten den Kurs".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies ETF Institutionelle Investoren Krypto Kryptowährung Preisvolatilität XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Herbst-Rasendünger von Compo: Optimale Vorbereitung für den Winter

Vorheriger Artikel

Gigi: KI-gestütztes Netzwerk zieht in die USA


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-ETF-Start: Volatilität und institutionelle Verkäufe belasten den Kurs" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-ETF-Start: Volatilität und institutionelle Verkäufe belasten den Kurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-ETF-Start: Volatilität und institutionelle Verkäufe belasten den Kurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    408 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs