BOCHUM / LONDON (IT BOLTWISE) – Daniel Riedl, der als Chief Development Officer maßgeblich zur Entwicklung von Vonovia beigetragen hat, wird das Unternehmen im Mai 2026 verlassen. Nach acht Jahren im Vorstand plant er, sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen und seine Erfahrungen in der Beratung und in Aufsichtsratsmandaten einzubringen.

Daniel Riedl, der seit fast acht Jahren als Chief Development Officer bei Vonovia tätig ist, wird das Unternehmen zum 31. Mai 2026 verlassen. Diese Entscheidung fiel im besten gegenseitigen Einvernehmen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Riedl hat in seiner Zeit bei Vonovia entscheidend zur Integration und erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens beigetragen, insbesondere in der Baukrise.
Clara C. Streit, Aufsichtsratsvorsitzende von Vonovia, dankte Riedl für seine herausragende Arbeit und betonte, dass das Development seit 2018 ein zentraler Baustein für das Wachstum von Vonovia ist. Der Aufsichtsrat wird sich nun um eine geeignete Nachfolge bemühen, um den eingeschlagenen Wachstumskurs fortzusetzen.
Riedl selbst blickt mit Wehmut, aber auch Vorfreude auf seine Zeit bei Vonovia zurück. Er plant, seine gesammelten Erfahrungen in der Beratung und in der Übernahme diverser Mandate einzubringen. Während seiner Amtszeit wurden mehr als 18.000 neue Wohnungen gebaut, und Vonovia stieg in den seriellen Neubau ein, was die Wachstumsstrategie des Unternehmens maßgeblich vorantrieb.
Rolf Buch, Vorstandsvorsitzender von Vonovia, äußerte sein Bedauern über Riedls Entscheidung und dankte ihm für die professionelle Zusammenarbeit. Die von Riedl geleiteten Projekte haben Vonovia bedeutende Fortschritte ermöglicht. Auch nach seinem Ausscheiden wird Riedl dem Unternehmen durch Aufsichtsratsmandate bei Unternehmen wie Gropyus und Quarterback verbunden bleiben.
Riedls Karriere begann bei der BUWOG, wo er von 2004 bis 2011 an der Spitze stand. Er führte die BUWOG erfolgreich an die Börse und war bis zum Delisting Ende 2018 deren Vorstandsvorsitzender. Seine umfangreiche Erfahrung im Immobiliensektor wird ihm sicherlich bei seinen zukünftigen Vorhaben zugutekommen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

AI Engineer (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Daniel Riedl verlässt den Vorstand von Vonovia: Ein Blick auf die Zukunftspläne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Daniel Riedl verlässt den Vorstand von Vonovia: Ein Blick auf die Zukunftspläne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Daniel Riedl verlässt den Vorstand von Vonovia: Ein Blick auf die Zukunftspläne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!