NIEDERSACHSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bekannte Bäckereikette Mein.Naturbrot hat ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten sollen alle Filialen geöffnet bleiben und die Arbeitsplätze erhalten werden.

Die Bäckereikette Mein.Naturbrot, bekannt für ihre hochwertigen Backwaren ohne chemische Zusätze, steht vor einer großen Herausforderung. Anfang September wurde ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet, nachdem bereits im Mai ein entsprechender Antrag beim Amtsgericht Syke gestellt wurde. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten bleibt der Verkauf in Niedersachsen vorerst bestehen, und die Löhne der rund 250 Mitarbeiter sind gesichert.
Die wirtschaftlichen Probleme der Kette sind auf stark gestiegene Produktionskosten zurückzuführen, insbesondere bei Energie, Transport und Mieten. Gleichzeitig verzeichneten mehrere Filialen einen Rückgang der Kundennachfrage. Geschäftsführer Karl-Mirko Uhde räumte ein, dass das schnelle Wachstum der vergangenen Jahre zu ambitioniert war und nun eine Umstrukturierung notwendig ist.
Um die Zukunft des Unternehmens zu sichern, plant die Geschäftsführung, alle Filialen ab dem 1. Januar unter der einheitlichen Marke ‘Mein.Naturbrot’ zu betreiben. Diese Maßnahme soll die bestehende Trennung der beiden Traditionsbäckereien ‘Natur-Pur Bäcker Orlamünde’ und ‘Stadtbäckerei Uhde’ aufheben. Ein umfassendes Sanierungskonzept wurde bereits erstellt, um das Unternehmen in verkleinerter Form fortzuführen und möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten.
Die Unternehmensleitung zeigt sich optimistisch, auch dank der Unterstützung der Belegschaft. Jan Adrian Kampe, Mitgeschäftsführer und einstiger Retter der insolventen Bäckerei Orlamünde, betonte die positive Überraschung über den Rückhalt der Mitarbeiter. Diese Unterstützung ist entscheidend, um die geplanten Maßnahmen erfolgreich umzusetzen und die Bäckereikette in eine stabile Zukunft zu führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bäckereikette in Niedersachsen kämpft trotz Insolvenz um Fortbestand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bäckereikette in Niedersachsen kämpft trotz Insolvenz um Fortbestand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bäckereikette in Niedersachsen kämpft trotz Insolvenz um Fortbestand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!