LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Reihe von Cyberangriffen hat europäische Flughäfen ins Chaos gestürzt. Die Angriffe zielten auf die Check-in-Systeme von Collins Aerospace und führten zu erheblichen Störungen und Flugausfällen. Experten warnen vor der zunehmenden Attraktivität der Luftfahrtindustrie für Cyberkriminelle und fordern verstärkte Sicherheitsmaßnahmen.

Die jüngsten Cyberangriffe auf europäische Flughäfen haben erneut die Verwundbarkeit der Luftfahrtindustrie gegenüber digitalen Bedrohungen aufgezeigt. Am vergangenen Wochenende wurden die Check-in-Systeme von Collins Aerospace, einem wichtigen Anbieter für Fluggesellschaften, von Hackern ins Visier genommen. Dies führte zu erheblichen Störungen an Flughäfen in London, Berlin und Brüssel, wobei zahlreiche Flüge gestrichen werden mussten.
Die Angriffe begannen am Freitagabend und verursachten weitreichende Probleme bei der elektronischen Abfertigung. Mitarbeiter der betroffenen Flughäfen mussten auf manuelle Verfahren zurückgreifen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Dies verdeutlicht die Abhängigkeit der Branche von digitalen Systemen und die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen.
Charlotte Wilson, Leiterin des Unternehmensbereichs bei einem führenden Cybersecurity-Unternehmen, betonte, dass die Luftfahrtindustrie aufgrund ihrer komplexen und vernetzten Systeme ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle darstellt. Sie wies darauf hin, dass Angriffe oft über die Lieferkette erfolgen, indem Schwachstellen in Drittanbieterplattformen ausgenutzt werden, die von mehreren Fluggesellschaften und Flughäfen genutzt werden.
Um die Resilienz der Branche zu stärken, empfiehlt Wilson einen mehrschichtigen Ansatz, der regelmäßige Software-Updates, kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten und gut getestete Backup-Systeme umfasst. Zudem sei eine bessere Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Fluggesellschaften und Technologieanbietern erforderlich, um Informationen über Bedrohungen schneller auszutauschen und zu reagieren.
Die jüngsten Vorfälle verdeutlichen, dass Cyberangriffe nicht nur eine Bedrohung für die IT-Systeme darstellen, sondern auch die betriebliche Kontinuität und die Sicherheit der Passagiere gefährden können. Ohne ein Umdenken in der Sicherheitsstrategie der Luftfahrtindustrie wird das Risiko großflächiger Störungen weiter zunehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriffe auf europäische Flughäfen: Einblicke und Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriffe auf europäische Flughäfen: Einblicke und Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriffe auf europäische Flughäfen: Einblicke und Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!