LONDON (IT BOLTWISE) – Während Dogecoin und XRP trotz ETF-Einführungen keine nennenswerten Kursgewinne verzeichnen, zieht Digitap mit seiner innovativen Omni-Bank-Lösung die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich. Diese Plattform könnte den globalen Zahlungsverkehr revolutionieren und bietet eine nahtlose Integration von Fiat- und Kryptowährungen.

Die Einführung von ETFs für Dogecoin (DOGE) und Ripple (XRP) wurde lange erwartet und von der SEC genehmigt. Trotz dieser bedeutenden Entwicklung blieben die erhofften Kurssteigerungen aus. Stattdessen richtet sich der Fokus der Investoren auf Digitap ($TAP), eine aufstrebende Plattform, die das Potenzial hat, den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr grundlegend zu verändern. Die von Digitap entwickelte Omni-Bank könnte den 320 Billionen Dollar schweren Markt für internationale Zahlungen neu definieren.
Die Erwartungen an den Dogecoin ETF, der am 18. September unter dem Kürzel DOJE gehandelt wurde, waren hoch. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas prognostizierte ein Handelsvolumen von 2,5 Millionen Dollar am Eröffnungstag, doch DOJE übertraf diese Erwartungen mit einem Volumen von fast 6 Millionen Dollar in der ersten Handelsstunde. Trotz eines Tagesvolumens von über 17 Millionen Dollar blieb der Kurs von Dogecoin hinter den Erwartungen zurück und fiel um 3 % auf etwa 0,270 Dollar.
Auch der Ripple ETF startete stark und erzielte ein Rekordvolumen von 37,7 Millionen Dollar am ersten Handelstag. Dennoch verharrte der XRP-Kurs in einer engen Spanne zwischen 2,75 und 3,20 Dollar. Analysten führen dies auf einen massiven Transfer von 16,4 Millionen XRP-Tokens auf Coinbase zurück, was auf Verkaufsdruck hindeutet. Für eine nachhaltige Kurssteigerung müsste XRP die 3-Dollar-Marke deutlich überschreiten.
Im Gegensatz dazu gewinnt Digitap mit seiner innovativen Omni-Bank-Lösung an Bedeutung. Diese Plattform ermöglicht es Nutzern, Fiat- und Kryptowährungen nahtlos zu integrieren und internationale Zahlungen in Sekundenschnelle abzuwickeln. Besonders für Freiberufler und kleine Unternehmen bietet Digitap erhebliche Vorteile, da es über 100 Kryptowährungen und verschiedene Fiat-Währungen unterstützt. Die Echtzeit-Konvertierung von Krypto zu Fiat macht es besonders attraktiv für Unternehmen mit multikulturellen Geschäftsmodellen.
Die Nachfrage nach dem $TAP-Token von Digitap ist enorm. In der ersten Woche des Vorverkaufs wurden über 9,1 Millionen $TAP-Token verkauft, was dem Unternehmen Einnahmen von über 114.000 Dollar einbrachte. Analysten sehen in $TAP eine der vielversprechendsten Investitionen für 2025, mit einem Potenzial, den Markt um das 25-fache zu übertreffen. Digitap könnte somit die Zukunft des Kryptomarktes maßgeblich mitgestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Digitap: Die Zukunft des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Digitap: Die Zukunft des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Digitap: Die Zukunft des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!