GIFHORN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bäckereikette Leifert aus Gifhorn hat ein gerichtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet, um sich neu aufzustellen. Trotz der Insolvenz bleiben die 40 Filialen geöffnet und die Gehälter der 220 Mitarbeiter sind gesichert. Die Geschäftsführung nennt die schwache Konjunktur und hohe Energie- und Rohstoffkosten als Gründe für diesen Schritt.

Die Bäckereikette Leifert aus Gifhorn hat kürzlich ein gerichtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet, um sich den aktuellen Marktbedingungen anzupassen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Trotz der Insolvenz bleiben die 40 Filialen geöffnet, und die Gehälter der rund 220 Mitarbeiter sind durch das Insolvenzgeld der Arbeitsagentur gesichert. Diese Maßnahme soll der Bäckerei helfen, ihre Strukturen zu optimieren und sich neu aufzustellen.
Die Geschäftsführung von Leifert nennt die schwache Konjunktur sowie die hohen Energie- und Rohstoffkosten als Hauptgründe für die finanzielle Schieflage. Geschäftsführer Nils Leifert betont, dass die Kunden weiterhin auf das gewohnte Sortiment an Backwaren, Kuchen und Snacks zählen können. Die Filialen bleiben ohne Einschränkungen geöffnet, was für die Kunden eine gewisse Stabilität in unsicheren Zeiten bietet.
Rechtsanwalt Joachim Walterscheid unterstützt den Prozess als Generalhandlungsbevollmächtigter und sieht in der Eigenverwaltung die Möglichkeit, die Strukturen der Bäckerei an die aktuellen Marktbedingungen anzupassen. Ziel ist es, die Bäckerei langfristig wettbewerbsfähig zu machen und die Basis für eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen. Diese Strategie könnte auch als Vorbild für andere Unternehmen in der Branche dienen, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind.
Die Entscheidung zur Eigenverwaltung kommt in einer Zeit, in der viele Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit steigenden Kosten und einer schwachen Nachfrage zu kämpfen haben. Die Bäckereikette Leifert hofft, durch die Umstrukturierung ihre Marktposition zu stärken und sich besser auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten zu können. Experten sehen in solchen Maßnahmen eine Chance für Unternehmen, sich neu zu erfinden und ihre Geschäftsmodelle an die veränderten Marktbedingungen anzupassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bäckereikette Leifert: Insolvenz in Eigenregie zur Neuausrichtung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bäckereikette Leifert: Insolvenz in Eigenregie zur Neuausrichtung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bäckereikette Leifert: Insolvenz in Eigenregie zur Neuausrichtung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!