GIFHORN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bäckerei-Kette Leifert hat Insolvenz angemeldet, um sich in einem eigenverantwortlichen Sanierungsverfahren neu aufzustellen. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten bleiben alle 40 Filialen geöffnet, und die rund 220 Mitarbeiter behalten ihre Arbeitsplätze. Die Geschäftsführung sieht in der Restrukturierung eine Möglichkeit, das Traditionsunternehmen langfristig zu sichern.

Die Bäckerei-Kette Leifert, mit Sitz in Gifhorn, hat kürzlich einen Insolvenzantrag gestellt, um sich in einem eigenverantwortlichen Sanierungsverfahren neu zu organisieren. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten, die durch die angespannte Wirtschaftslage und die hohen Energiekosten verursacht wurden, bleiben die 40 Filialen vorerst geöffnet. Die rund 220 Mitarbeiter wurden informiert und ihre Löhne sind durch das Insolvenzgeld abgesichert.
Die Geschäftsführung von Leifert sieht in der Insolvenz eine Chance zur Neuausrichtung. Unter der Aufsicht eines Sachverwalters und mit Unterstützung externer Sanierungsexperten plant das Unternehmen, Restrukturierungsmaßnahmen umzusetzen, um den Fortbestand des Traditionsunternehmens zu sichern. Geschäftsführer Nils Leifert betont, dass das Sortiment an Backwaren, Kuchen und Snacks weiterhin in gewohnter Qualität zur Verfügung steht.
Die Bäckerei-Branche steht derzeit unter erheblichem Druck, nicht zuletzt aufgrund der gestiegenen Rohstoffpreise und der hohen Energiekosten. Leifert ist nicht das erste Unternehmen in diesem Segment, das Insolvenz anmelden musste. Auch andere Branchen, wie Baumärkte, kämpfen mit ähnlichen Herausforderungen. Die schwache Konjunktur trägt zusätzlich zu den Schwierigkeiten bei.
Experten sehen in der aktuellen Situation eine Möglichkeit, die Strukturen innerhalb der Branche zu überdenken und effizienter zu gestalten. Die Restrukturierung könnte langfristig zu einer Stabilisierung führen, sofern die Unternehmen in der Lage sind, sich den neuen Marktbedingungen anzupassen. Die Bäckerei Leifert könnte somit als Beispiel für andere Unternehmen dienen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bäckerei Leifert: Insolvenzverfahren als Chance zur Neuausrichtung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bäckerei Leifert: Insolvenzverfahren als Chance zur Neuausrichtung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bäckerei Leifert: Insolvenzverfahren als Chance zur Neuausrichtung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!