Sefe zahlt erneut Millionen an den Bund zurück: Ein Blick auf die Hintergründe
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Energiekrise hat das verstaatlichte Unternehmen Sefe, ehemals Gazprom Germania, erneut einen erheblichen Betrag an den deutschen Staat zurückgezahlt. Das Unternehmen Sefe, das in der Energiekrise verstaatlicht wurde, hat kürzlich weitere 450 Millionen Euro an staatliche Beihilfen an Deutschland zurückgezahlt. Diese Rückzahlung ist Teil eines umfassenderen Plans, […]
Kuwait verschärft Maßnahmen gegen Krypto-Mining aufgrund von Energiekrise
KUWAIT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem beispiellosen Schritt hat Kuwait, einst bekannt für seine günstigen Bedingungen zum Bitcoin-Mining, eine umfassende Razzia gegen Krypto-Miner gestartet. Der Grund: ein wachsender Energiebedarf, der das Land in eine Energiekrise stürzt. Die Regierung von Kuwait hat kürzlich eine umfassende Operation gegen Krypto-Mining-Aktivitäten gestartet, die als erhebliche Belastung für […]
Sefe zahlt weitere Millionen an den Bund zurück: Ein Schritt zur Privatisierung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur finanziellen Konsolidierung hat das verstaatlichte Energiemodellunternehmen Sefe weitere 450 Millionen Euro an die Bundesrepublik Deutschland zurückgezahlt. Diese Rückzahlung erhöht den Gesamtbetrag auf 725 Millionen Euro und markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur geplanten Privatisierung des Unternehmens bis Ende 2028. Die Rückzahlung von […]
Sefe zahlt Millionen an den Bund zurück: Ein Blick auf die Energiekrise
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Energiekrise hat das verstaatlichte Unternehmen Sefe, ehemals bekannt als GAZPROM Germania, eine bedeutende Rückzahlung an den deutschen Staat geleistet. Diese Rückzahlung ist Teil der Bemühungen, die finanzielle Unterstützung, die das Unternehmen während der Krise erhalten hat, schrittweise zurückzuzahlen. Das Unternehmen Sefe, das im Zuge der Energiekrise […]
Energiekrise bedroht Chemieindustrie in Mitteldeutschland
SACHSEN-ANHALT / SACHSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Chemieindustrie in Mitteldeutschland steht vor einer potenziellen Krise, da steigende Energiekosten und regulatorische Hürden die Schließung von Anlagen des US-Chemiekonzerns Dow in der Region drohen lassen. Die Chemieindustrie in Sachsen-Anhalt und Sachsen sieht sich mit einer drohenden Krise konfrontiert, da die Schließung von Dow-Anlagen in der […]
Weltbank unterstützt Libanon mit Millionen-Kredit zur Stabilisierung der Energieversorgung
BEIRUT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Bewältigung der anhaltenden Energiekrise hat die Weltbank dem Libanon ein Darlehen in Höhe von 250 Millionen US-Dollar gewährt. Dieses finanzielle Engagement zielt darauf ab, die instabile Stromversorgung im Land zu verbessern und eine nachhaltigere Energieinfrastruktur zu fördern. Der Libanon, ein Land, das seit Jahren […]
Steigende Heizkosten belasten deutsche Haushalte trotz milder Winter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines vergleichsweise milden Winters stehen viele deutsche Haushalte vor der Herausforderung steigender Heizkosten. Besonders Gaskunden sind von den Preiserhöhungen betroffen, während Heizölkunden auf stabilere Preise hoffen können. Die Heizsaison 2024/2025 bringt für viele deutsche Haushalte finanzielle Belastungen mit sich, da die Heizkosten trotz eines milden Winters steigen. Besonders betroffen sind […]
Europas Industrie vor Herausforderungen: Mutige Innovationen gefordert
HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Hannover Messe, als weltweit größte Industriemesse bekannt, steht in diesem Jahr unter einem besonderen Stern. Während sie traditionell als Plattform für Optimismus und Innovation gilt, zeigt sich die Industrie aktuell stark verunsichert. Die Hannover Messe ist seit jeher ein Schaufenster für technologische Innovationen und industrielle Fortschritte. Doch in […]
Industrie in Hannover: Innovation als Schlüssel zur Zukunft
HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Hannover Messe, eine der weltweit führenden Industriemessen, zeigt derzeit eine bemerkenswerte Mischung aus Skepsis und Hoffnung. Die Herausforderungen, vor denen die europäische Industrie steht, sind enorm, doch die Messe bietet auch einen Einblick in mögliche Lösungen. Die Hannover Messe, bekannt als eine der bedeutendsten Plattformen für industrielle Innovationen, […]
Baerbocks Besuch in Moldau: Energiekrise und geopolitische Spannungen
CHISINAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Energiekrise und geopolitischer Spannungen hat die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock die Republik Moldau besucht, um über die Energieabhängigkeit des Landes von russischem Gas und die Stärkung der westlichen Bindungen zu sprechen. Die strategische Bedeutung der Republik Moldau rückt in Zeiten geopolitischer Spannungen zunehmend in den Fokus […]
Berliner Gericht stoppt unfaire Gaspreisgestaltung für Neukunden
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich ergangenes Urteil des Berliner Kammergerichts hat die Praxis der Gasag, Neukunden in der Grundversorgung höhere Gaspreise zu berechnen als Bestandskunden, für unzulässig erklärt. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Energiebranche haben und setzt ein klares Zeichen gegen unfaire Preispolitik in Krisenzeiten. Das Berliner Kammergericht hat in […]
Tight Gas als Hoffnungsträger für Europas Gasversorgung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der aktuellen Energiekrise in Europa, die durch den Rückgang russischer Gaslieferungen verschärft wird, rückt das Potenzial von Tight Gas als alternative Energiequelle in den Fokus. Die Gasspeicher der Region sind auf einem historischen Tiefstand, was die Dringlichkeit für neue Lösungen erhöht. Die Energiekrise in Europa hat einen kritischen Punkt erreicht, […]
Rechtliche Auseinandersetzung um Gaspreise: vzbv klagt gegen Gasag
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der Energiekrise 2021 sahen sich Neukunden des Energiekonzerns Gasag mit deutlich höheren Gaspreisen konfrontiert als Bestandskunden. Diese Praxis hat nun zu einer Musterfeststellungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) geführt, die klären soll, ob diese Preisgestaltung rechtlich zulässig ist. Die Energiekrise im Jahr 2021 hat viele Verbraucher hart getroffen, insbesondere […]
Rückgang der Brauereien in Deutschland: Tradition und Zukunft im Wandel
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Brauereilandschaft, bekannt für ihre traditionsreichen Marken und Familienbetriebe, steht vor einer bedeutenden Herausforderung. In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Brauereien in Deutschland erheblich verringert, was sowohl alteingesessene als auch neue Unternehmen betrifft. Die deutsche Bierindustrie, weltweit für ihre Qualität und Vielfalt bekannt, erlebt derzeit einen signifikanten […]
Uniper zahlt Milliarden an Deutschland zurück: Ein Zeichen der Stabilität
DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Energiekonzern Uniper hat eine bedeutende Rückzahlung an den Staat geleistet, nachdem er im Zuge der Energiekrise 2022 umfangreiche staatliche Unterstützung erhalten hatte. Der deutsche Energiekonzern Uniper hat kürzlich eine bedeutende Rückzahlung an den Staat geleistet, die als Zeichen der finanziellen Stabilität des Unternehmens nach der Energiekrise 2022 […]
Was Bitcoin auf Null Fallen Lassen Könnte: Vier Faktoren, die seinen Wert Bestimmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin, die erste digitale Währung, die ohne zentrale Finanzbehörden auskommt, hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009 eine turbulente Entwicklung durchlaufen. Trotz zahlreicher Abstürze und Skeptiker, die seit fast zwei Jahrzehnten auf ihren Untergang hoffen, steht Bitcoin immer noch fest. Bitcoin wurde als erste digitale Währung entwickelt, um die Notwendigkeit zentraler […]
Uniper plant Rückzahlung von 2,6 Milliarden Euro an den Staat
DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Energiekonzern Uniper hat angekündigt, in Kürze staatliche Beihilfen in Milliardenhöhe zurückzuzahlen. Diese Entscheidung folgt auf die positiven finanziellen Ergebnisse der letzten Jahre, die es dem Unternehmen ermöglichen, die erhaltenen Mittel an die Bundesrepublik Deutschland zurückzuführen. Uniper, ein bedeutender Akteur im Energiesektor, hat bekannt gegeben, dass es plant, staatliche […]
Zukunftsorientierte Koalitionsverhandlungen in Deutschland: Ein pragmatischer Ansatz
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der aktuellen politischen Landschaft Deutschlands ist der Druck auf die künftigen Regierungsparteien immens, rasch einen Konsens zu finden. Die Notwendigkeit eines zukunftsorientierten Kurses ist angesichts globaler Herausforderungen wie der Energiekrise und geopolitischer Unsicherheiten dringlicher denn je. Die politischen Verhandlungen in Deutschland stehen unter einem enormen Zeitdruck, da die […]
Deutschlands Energiepolitik: Eine kritische Betrachtung der aktuellen Herausforderungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energiepolitik Deutschlands steht erneut im Fokus der Kritik, da die Gasspeicherstände auf ein besorgniserregendes Niveau gesunken sind. Experten wie Fritz Vahrenholt warnen vor den langfristigen Folgen der aktuellen Strategie. Die Energiepolitik Deutschlands steht erneut im Fokus der Kritik, da die Gasspeicherstände auf ein besorgniserregendes Niveau gesunken sind. Experten […]
EU erwägt Reaktivierung des Gaspreisdeckels zur Stabilisierung der Energiemärkte
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energiepreise in Europa steigen rapide an, was die EU dazu veranlasst, frühere Notfallmaßnahmen wie den Gaspreisdeckel erneut in Betracht zu ziehen. Diese Maßnahme, die bereits 2022 diskutiert wurde, könnte nun angesichts der aktuellen Marktlage wieder aktiviert werden. Die Energiepreise in Europa sind in den letzten Monaten dramatisch gestiegen, […]
EU erwägt Gaspreisobergrenze: Chancen und Risiken
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der anhaltenden Energiekrise in Europa und der steigenden Gaspreise erwägt die Europäische Union eine vorübergehende Begrenzung der Gaspreise. Diese Maßnahme wird als Reaktion auf die jüngsten Entwicklungen in der Energieversorgung und den geopolitischen Spannungen diskutiert. Die Energiekrise in Europa, ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, hat […]
Steigende Gaspreise und die Herausforderungen der Energiespeicherung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Energiemarkt haben zu einem signifikanten Anstieg der Gaspreise geführt, was sowohl Verbraucher als auch Unternehmen vor neue Herausforderungen stellt. Die Energiepreise in Europa sind in den letzten Monaten erheblich gestiegen, was auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen ist. Ein wesentlicher Treiber ist die zunehmende Abhängigkeit von […]
Europas Gasversorgung: Steigende Preise und leere Speicher
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gasversorgung in Europa steht erneut im Fokus, da sich die Gasspeicher schneller leeren als erwartet und die Preise für Sommerverträge in die Höhe schießen. Die europäische Gasversorgung sieht sich erneut mit Herausforderungen konfrontiert, da die Gasspeicher schneller als erwartet leeren. Bereits Ende 2024 war ein deutlicher Rückgang der Füllstände zu […]
Russische Angriffe auf ukrainische Gasinfrastruktur verschärfen Energiekrise
KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten russischen Angriffe auf die ukrainische Gasinfrastruktur haben die ohnehin angespannte Lage in der Region weiter verschärft. Nach gezielten Angriffen auf Gasförderanlagen in Poltawa musste die Ukraine kurzfristig die Stromversorgung unterbrechen, konnte diese jedoch schnell wiederherstellen. Die Ukraine steht erneut unter Druck, nachdem russische Streitkräfte gezielte Angriffe auf […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
