KUWAIT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem beispiellosen Schritt hat Kuwait, einst bekannt für seine günstigen Bedingungen zum Bitcoin-Mining, eine umfassende Razzia gegen Krypto-Miner gestartet. Der Grund: ein wachsender Energiebedarf, der das Land in eine Energiekrise stürzt.

Die Regierung von Kuwait hat kürzlich eine umfassende Operation gegen Krypto-Mining-Aktivitäten gestartet, die als erhebliche Belastung für das nationale Stromnetz angesehen werden. Diese Maßnahme kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Land mit wiederkehrenden Stromausfällen zu kämpfen hat, die durch schnelles Bevölkerungswachstum und steigende Temperaturen verschärft werden. Die Temperaturen im Mai liegen zwischen 32°C und 39°C, was den Einsatz von Klimaanlagen und damit den Stromverbrauch erheblich erhöht.
Die Entscheidung Kuwaits, das Krypto-Mining zu unterbinden, ist nicht nur eine Reaktion auf den steigenden Energieverbrauch, sondern auch ein Versuch, die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Laut dem Innenministerium des Landes stellen Krypto-Mining-Operationen eine unrechtmäßige Nutzung von Elektrizität dar, die zu Ausfällen in Wohn-, Geschäfts- und Dienstleistungsbereichen führen kann.
Interessanterweise gehört Kuwait zu den 20 Ländern weltweit mit den günstigsten Strompreisen. Mit einem Preis von nur 2,9 Cent pro Kilowattstunde ist das Land ein attraktiver Standort für Krypto-Miner, die auf kostengünstige Energie angewiesen sind, um im Wettbewerb bestehen zu können. Diese günstigen Bedingungen haben Kuwait zu einem beliebten Ziel für Krypto-Miner gemacht, die von den niedrigen Betriebskosten profitieren wollten.
Doch Kuwait ist nicht das erste Land, das das Krypto-Mining aufgrund von Energieproblemen einschränkt. Auch Russland und China, beide bekannt für ihre günstigen Energiepreise, haben das Mining verboten. Während Russland die Belastung des Stromnetzes als Grund angab, führte China seine Entscheidung auf das Engagement für einen grünen Energiewandel zurück.
Die Maßnahmen Kuwaits werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, die mit dem Krypto-Mining verbunden sind, insbesondere in Ländern mit günstigen Energiepreisen. Die steigende Nachfrage nach Elektrizität und die damit verbundenen Risiken für die öffentliche Infrastruktur zwingen Regierungen weltweit dazu, die Auswirkungen des Krypto-Minings auf ihre Energiesysteme neu zu bewerten.
In Zukunft könnten weitere Länder ähnliche Schritte unternehmen, um ihre Energieinfrastruktur zu schützen und die Nachhaltigkeit ihrer Energiesysteme zu gewährleisten. Die Entwicklungen in Kuwait könnten als Präzedenzfall für andere Nationen dienen, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kuwait verschärft Maßnahmen gegen Krypto-Mining aufgrund von Energiekrise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kuwait verschärft Maßnahmen gegen Krypto-Mining aufgrund von Energiekrise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kuwait verschärft Maßnahmen gegen Krypto-Mining aufgrund von Energiekrise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!