GIFHORN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bäckerei-Kette Leifert, ein traditionsreicher Familienbetrieb aus Niedersachsen, steht nach 74 Jahren vor einer existenziellen Krise. Die steigenden Energie- und Rohstoffpreise sowie eine schwache Konjunktur haben das Unternehmen in die Insolvenz gezwungen. Trotz der finanziellen Schieflage bleiben die Filialen vorerst geöffnet, während das Unternehmen versucht, durch eine Eigenverwaltung die notwendigen Anpassungen vorzunehmen.

Die Bäckerei-Kette Leifert, ein traditionsreicher Familienbetrieb aus Gifhorn in Niedersachsen, sieht sich nach 74 Jahren mit einer existenziellen Krise konfrontiert. Die steigenden Kosten für Energie und Rohstoffe sowie eine schwache Konjunktur haben das Unternehmen in die Insolvenz gezwungen. Mit 40 Filialen und 220 Mitarbeitern kämpft die Bäckerei nun um ihr Überleben.
Die Insolvenz in Eigenverantwortung soll dem Unternehmen die Möglichkeit geben, sich an die aktuellen Marktbedingungen anzupassen. Sanierungsexperte Joachim Walterscheid, der den Prozess als Generalbevollmächtigter begleitet, betont die Notwendigkeit, die Strukturen des Unternehmens zu überprüfen, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Dies könnte auch eine Reduzierung des Filialnetzes beinhalten.
Die Bäckereibranche gilt als besonders energieintensiv, was durch die gestiegenen Energiepreise zu erheblichen Herausforderungen führt. Laut dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks haben im Jahr 2024 bereits mehr als 300 kleinere und mittlere Betriebe aufgegeben. Die Kombination aus steigenden Rohstoffpreisen für Mehl, Zucker und Butter sowie einer gesunkenen Nachfrage erhöht den Druck auf die Branche zusätzlich.
Geschäftsführer Nils Leifert versichert, dass die Filialen weiterhin geöffnet bleiben und das Sortiment in gewohnter Qualität zur Verfügung steht. Die Löhne der Mitarbeiter sind zunächst durch das Insolvenzgeld abgesichert. Sanierungsexperte Thomas Klöckner sieht in der Eigenverwaltung eine Chance für Unternehmen, eine nachhaltige Sanierung umzusetzen, warnt jedoch vor den Risiken einer Folgeinsolvenz, falls keine rechtzeitige Vorbereitung erfolgt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Traditionsbäckerei Leifert kämpft um das Überleben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Traditionsbäckerei Leifert kämpft um das Überleben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Traditionsbäckerei Leifert kämpft um das Überleben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!