Neue Impulse für die Chemiebranche: Erleichterungen und Investitionen in Leuna
LEUNA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Chemieindustrie steht vor bedeutenden Veränderungen, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringen. In Leuna, einem der größten Chemiestandorte Deutschlands, werden derzeit Maßnahmen diskutiert, die die Branche nachhaltig entlasten und stärken sollen. Die Chemieindustrie in Deutschland, ein wesentlicher Bestandteil der nationalen Wirtschaft, sieht sich mit steigenden Energiepreisen […]
Niedersachsen fordert Gipfeltreffen zur Rettung der Stahlindustrie
HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stahlindustrie in Deutschland steht an einem entscheidenden Punkt. Angesichts der Herausforderungen durch internationale Konkurrenz und steigende Energiepreise drängt Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne auf ein Gipfeltreffen, um eine nachhaltige Strategie für die Branche zu entwickeln. Die deutsche Stahlindustrie sieht sich derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant […]
Deutschlands Stahlindustrie: Herausforderungen und Strategien
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Stahlindustrie steht vor erheblichen Herausforderungen, die sowohl durch internationale Konkurrenz als auch durch eine schwächelnde Konjunktur bedingt sind. Die Produktion von Rohstahl ist im ersten Halbjahr 2023 um fast 12 Prozent gesunken, was die Dringlichkeit politischer und wirtschaftlicher Maßnahmen unterstreicht. Die Stahlindustrie in Deutschland sieht sich mit […]
Chemie- und Pharmabranche in Deutschland: Auf der Suche nach Erholung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Chemie- und Pharmabranche steht vor einer herausfordernden Phase, in der Stabilität und Erholung im Mittelpunkt stehen. Trotz eines leichten Produktionsrückgangs zeigt der Pharmasektor ein Wachstum, während die Chemieindustrie mit verschiedenen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert ist. Die Chemie- und Pharmabranche in Deutschland befindet sich in einer Phase der Konsolidierung, […]
Energiepreise in Deutschland: Rekordzahl an Tarifwechseln und steigende Versorgungssperren
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiepreise in Deutschland bleiben ein brisantes Thema, das viele Haushalte vor finanzielle Herausforderungen stellt. Trotz einer Stabilisierung der Märkte nach der Energiekrise sind die Kosten für Strom und Gas weiterhin hoch, was zu einer Rekordzahl an Tarifwechseln und einem Anstieg der Versorgungssperren führt. Die Energiepreise in Deutschland sind […]
Demokraten setzen auf Energiepreise als Wahlkampfwaffe gegen die Republikaner
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Demokraten in den USA haben eine neue Strategie entwickelt, um die Energiepolitik der Republikaner ins Visier zu nehmen. Nachdem es ihnen nicht gelungen ist, die Energieprogramme von Präsident Joe Biden zu retten, wollen sie nun die wirtschaftlichen Auswirkungen der republikanischen Politik in den Vordergrund stellen. Die Demokraten in […]
Thyssenkrupp Steel Europe: Umfassende Sanierung zur Zukunftssicherung
ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stahlindustrie steht vor großen Herausforderungen, und Thyssenkrupp Steel Europe ist keine Ausnahme. In einem umfassenden Restrukturierungsplan, der in Zusammenarbeit mit der IG Metall entwickelt wurde, setzt das Unternehmen auf tiefgreifende Maßnahmen, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Thyssenkrupp Steel Europe, einer der führenden Stahlproduzenten Deutschlands, hat sich mit der […]
BP trotzt Gewinnrückgang mit Produktionssteigerung und Raffineriemargen
LONDON (IT BOLTWISE) – Der britische Energiekonzern BP sieht sich mit einem Rückgang der Gewinne im Öl- und Gasgeschäft konfrontiert, doch eine überraschende Produktionssteigerung und gestiegene Raffineriemargen bieten einen Hoffnungsschimmer. Der britische Energieriese BP steht vor einer herausfordernden Phase, da das Unternehmen für das zweite Quartal einen deutlichen Rückgang der Gewinne in seinen Öl- und […]
Steigende Unternehmensinsolvenzen in Deutschland: Ursachen und Auswirkungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht, der seit 2015 nicht mehr gesehen wurde. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen deutsche Unternehmen derzeit konfrontiert sind. Die wirtschaftliche Lage in Deutschland zeigt sich derzeit angespannt, da die Zahl der Unternehmensinsolvenzen einen neuen […]
Stabile deutsche Staatsanleihen trotz rückläufiger Inflation
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stabilität der deutschen Staatsanleihen ist ein Spiegelbild der aktuellen Marktlage, die von einer rückläufigen Inflation geprägt ist. Trotz sinkender Verbraucherpreise bleibt die Inflationsrate bei 2,0 Prozent stabil, was Investoren und Analysten gleichermaßen beschäftigt. Die deutschen Staatsanleihen zeigen derzeit eine bemerkenswerte Stabilität, die auf eine ruhige Marktlage hinweist. Diese […]
Inflationsrückgang in Deutschland: Verbraucher profitieren, Kerninflation bleibt hoch
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entwicklung der Inflationsrate in Deutschland bringt eine gewisse Erleichterung für die Verbraucher, während die Kerninflation weiterhin auf einem hohen Niveau verharrt. Die Nachricht über den Rückgang der Inflationsrate in Deutschland wird von den Verbrauchern mit Erleichterung aufgenommen. Im Juni sank die Rate auf 2,0 Prozent, den niedrigsten […]
Dow Chemical schließt Großanlagen in Ostdeutschland: Auswirkungen auf die Chemieindustrie
DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Chemieindustrie in Deutschland steht vor einer weiteren Herausforderung: Der US-Konzern Dow Chemical hat angekündigt, mehrere Großanlagen in Ostdeutschland dauerhaft zu schließen. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf die anhaltend hohen Energiepreise und die schwache Nachfrage in Europa. Die Entscheidung von Dow Chemical, mehrere Großanlagen in Ostdeutschland zu schließen, […]
Sinkende Erzeugerpreise in der Eurozone: Energiepreise als Hauptfaktor
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erzeugerpreise in der Eurozone haben im Mai einen bemerkenswerten Rückgang verzeichnet, was vor allem auf die sinkenden Energiepreise zurückzuführen ist. Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf die wirtschaftliche Stabilität und die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Die jüngsten Daten des Statistikamts Eurostat zeigen, dass die Erzeugerpreise in der […]
Chemiebranche hofft auf Investitionen und Steuererleichterungen
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Chemiebranche in Deutschland zeigt sich optimistisch angesichts geplanter Steuererleichterungen und Investitionsprogramme, obwohl die aktuelle Geschäftslage weiterhin herausfordernd bleibt. Die deutsche Chemieindustrie sieht sich mit einer Mischung aus Hoffnung und Herausforderungen konfrontiert. Geplante Senkungen der Stromsteuer und staatliche Investitionsprogramme haben die Erwartungen in der Branche deutlich verbessert. Der Ifo-Index, […]
Positive Signale für die Chemieindustrie: Erwartungen steigen
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Chemieindustrie in Deutschland zeigt Anzeichen einer Erholung, obwohl die aktuelle Geschäftslage weiterhin herausfordernd bleibt. Ein Anstieg des Ifo-Index deutet auf eine positive Wende hin, die durch politische Maßnahmen und Investitionen unterstützt wird. Die jüngsten Entwicklungen in der deutschen Chemieindustrie deuten auf eine positive Trendwende hin. Der Ifo-Index, ein […]
Inflationsrate in Deutschland erreicht EZB-Ziel: Energiepreise als Schlüsselfaktor
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflationsrate in Deutschland hat im Juni überraschend das von der Europäischen Zentralbank (EZB) gesetzte Ziel von zwei Prozent erreicht. Diese Entwicklung ist vor allem auf die sinkenden Energiepreise zurückzuführen, die maßgeblich zur Entspannung der Preissteigerungen beigetragen haben. Die jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Verbraucherpreise in […]
Deutsche Inflation auf Sechsmonatstief: Energiepreise als Entspannungstreiber
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Inflationsrate hat im Juni einen bemerkenswerten Rückgang auf 2,0 Prozent verzeichnet, was den niedrigsten Stand seit über sechs Monaten markiert. Dieser Rückgang wird hauptsächlich durch gesunkene Energiepreise begünstigt, die eine wesentliche Rolle bei der Entspannung der Preisentwicklung spielen. Die jüngste Entwicklung der deutschen Inflationsrate zeigt eine deutliche […]
Inflationsrückgang in Deutschland: Energiepreise als Hauptfaktor
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entwicklung der Inflationsrate in Deutschland zeigt einen unerwarteten Rückgang auf 2,0 Prozent im Juni, was vor allem auf die sinkenden Energiepreise zurückzuführen ist. Die Inflationsrate in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht und liegt nun bei 2,0 Prozent. Diese Entwicklung ist vor allem auf die […]
Stabile Inflation in Hessen trotz gemischter Preisentwicklungen
WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflationsrate in Hessen zeigt im Juni eine bemerkenswerte Stabilität, obwohl sich die Preise für verschiedene Konsumgüter unterschiedlich entwickeln. Die Inflationsrate in Hessen hat sich im Juni bei 2,3 Prozent stabilisiert, was eine gewisse Beruhigung in der wirtschaftlichen Landschaft signalisiert. Diese Stabilität ist bemerkenswert, da sie trotz der unterschiedlichen […]
Energiepreise treiben Importkosten in Deutschland weiter nach unten
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Importpreise in Deutschland sind im Mai erneut gesunken, was vor allem auf den deutlichen Rückgang der Energiepreise zurückzuführen ist. Diese Entwicklung hat nicht nur Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft, sondern beeinflusst auch die Inflationsrate in der gesamten Eurozone. Die jüngste Entwicklung der Importpreise in Deutschland zeigt einen klaren […]
Überraschender Anstieg der Inflation in Frankreich und Spanien: Energiepreise als Haupttreiber
PARIS / MADRID / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in Frankreich und Spanien haben die Finanzmärkte überrascht: Die Inflation in beiden Ländern ist im Juni 2025 unerwartet gestiegen. Diese Entwicklung wird vor allem auf die steigenden Energiepreise zurückgeführt, die durch geopolitische Spannungen im Nahen Osten ausgelöst wurden. Die Inflation in Frankreich und Spanien […]
Deutschlands Industriepolitik im Spannungsfeld: Der Kampf um SKW Piesteritz
LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschlands größter Gasverbraucher, SKW Piesteritz, steht im Zentrum eines komplexen Konflikts zwischen Industriepolitik, Energiepreisen und politischem Gestaltungswillen. Während Geschäftsführer Carsten Franzke gegen die Insolvenz kämpft, wird die Bedeutung des Unternehmens für die deutsche Wirtschaft immer deutlicher. Die Bedeutung von SKW Piesteritz für die deutsche Wirtschaft kann kaum überschätzt werden. Als größter […]
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) – Fullstack-Entwicklung mit Fokus auf Generative Künstliche Intelligenz
