TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – SolarEdge hat mit der Einführung seines neuen Nexis-Systems, das Solar- und Batterietechnologie integriert, für Aufsehen gesorgt. Das System verspricht eine einfache Installation und flexible Erweiterungsmöglichkeiten für Hausbesitzer. Die Aktien des Unternehmens stiegen um 4,6%, was das Vertrauen der Investoren in die Innovationskraft von SolarEdge unterstreicht.

SolarEdge hat kürzlich das Nexis-System vorgestellt, das eine nahtlose Integration von Solar- und Batterietechnologie für den privaten Wohnbereich bietet. Dieses System ist besonders für seine einfache Installation und Erweiterbarkeit bekannt, da es Hausbesitzern ermöglicht, ihre Energiespeicherkapazität ohne aufwendige Elektroarbeiten zu erhöhen. Mit einem innovativen “Simple-Click”-Design können zusätzliche Batteriemodule problemlos hinzugefügt werden, was die Energiespeicherung auf bis zu 19,6 kWh erweitert.
Die Einführung von Nexis kommt zu einem Zeitpunkt, an dem SolarEdge bereits positive Impulse aus der Vorwoche verzeichnete. Das Unternehmen begann mit seinen ersten internationalen Lieferungen aus der US-Fabrik, was von J.P. Morgan mit einer Anhebung der Kursziele für die Aktie honoriert wurde. Trotz der Volatilität der SolarEdge-Aktie, die im letzten Jahr 95 Bewegungen von über 5% verzeichnete, wird die Einführung von Nexis als bedeutender Schritt angesehen, der das Wachstumspotenzial des Unternehmens unterstreicht.
Erst kürzlich verzeichnete die Aktie von SolarEdge einen Anstieg um 1,6%, nachdem das Unternehmen seine ersten internationalen Exporte von in den USA hergestellten Solartechnologien nach Australien angekündigt hatte. CEO Shuki Nir betonte die Bedeutung dieser Schritte und kündigte an, dass weitere internationale Lieferungen im vierten Quartal 2025 folgen sollen, unterstützt durch Produktionsstätten in Florida, Texas und Utah.
Seit Jahresbeginn haben die Aktien von SolarEdge um beeindruckende 152% zugelegt und einen neuen 52-Wochen-Höchststand erreicht. Diese Entwicklungen spiegeln das Wachstumspotenzial von SolarEdge wider, das sich weiterhin darauf konzentriert, den globalen Bedarf an qualitativ hochwertiger und innovativer US-Solarantechnologie zu decken. Die Kombination aus technologischem Fortschritt und strategischer Expansion positioniert SolarEdge als einen der führenden Akteure im internationalen Solarmarkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

AI Engineer (w/m/d)

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SolarEdge setzt auf Innovation mit dem Nexis-Energiesystem" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SolarEdge setzt auf Innovation mit dem Nexis-Energiesystem" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SolarEdge setzt auf Innovation mit dem Nexis-Energiesystem« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!