LONDON (IT BOLTWISE) – Oklo, ein Entwickler von Nuklearreaktoren, erlebt einen bemerkenswerten Anstieg seiner Aktienkurse, nachdem die Trump-Regierung neue Atomenergie-Deals angekündigt hat. Diese Entwicklungen könnten die Position von Oklo auf dem Energiemarkt erheblich stärken, insbesondere durch die strategische Zusammenarbeit mit Großbritannien. Die Vereinbarung zielt darauf ab, die Nutzung von Atomenergie zu erweitern und neue Reaktoren zu bauen, die saubere Energie für KI-Datenzentren liefern sollen.

Die Aktien des Nuklearreaktorentwicklers Oklo haben in letzter Zeit erheblich an Wert gewonnen, was auf die jüngsten Handelsgespräche der Trump-Regierung zurückzuführen ist, die die Atomenergie in den Mittelpunkt rücken. Diese Entwicklungen haben das Interesse der Investoren geweckt und die Aktienkurse um beeindruckende 64% steigen lassen. Die strategische Positionierung von Oklo könnte dem Unternehmen erhebliche Vorteile verschaffen, insbesondere durch die kürzlich unterzeichneten Abkommen mit Großbritannien.
Im Rahmen eines Staatsbesuchs in Großbritannien unterzeichnete Präsident Donald Trump gemeinsam mit Premierminister Keir Starmer ein milliardenschweres Abkommen zur Förderung der Atomenergie. Diese Vereinbarung zielt darauf ab, den Bau neuer Reaktoren zu beschleunigen und zuverlässige, saubere Energie für KI-Datenzentren bereitzustellen. Oklo ist in einer idealen Position, um von diesen Entwicklungen zu profitieren, da das Unternehmen bereits über die notwendige Infrastruktur und Expertise verfügt.
Die Aktien von Oklo haben seit Jahresbeginn um rund 500% zugelegt, was auf die steigende Nachfrage nach Energie für KI-Anwendungen und einen kürzlich gewonnenen Vertrag mit der US-Luftwaffe zurückzuführen ist. Trotz eines leichten Rückgangs von 8% am Montagmorgen bleibt der Aktienkurs mit 124 US-Dollar auf einem hohen Niveau. Die technische Analyse zeigt einen Durchbruch aus einem klassischen aufsteigenden Dreieck, was auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hindeutet.
Das Handelsvolumen am Freitag erreichte den höchsten Stand seit Ende Mai, was darauf hindeutet, dass größere Investoren beteiligt waren. Der Relative Strength Index bestätigt das starke Preismomentum, auch wenn er inzwischen ein Niveau erreicht hat, das in der Vergangenheit Konsolidierungsphasen vorhersah. Die Analyse von Kursmustern deutet auf ein mögliches kurzfristiges Ziel von etwa 410 US-Dollar hin, sollte sich der aktuelle Trend bis Mitte Januar nächsten Jahres fortsetzen.
Rücksetzer könnten bis auf die 85-Dollar-Marke fallen, was als Kaufgelegenheit nahe der oberen Trendlinie des Dreiecks betrachtet werden kann. Ein Kursverfall unterhalb dieser Schwelle könnte den Preis auf etwa 70 US-Dollar drücken, was aufgrund früherer Handelsaktivitäten zwischen Juni und September Unterstützung bieten könnte. Im Falle weiteren Verkaufsdrucks könnte ein steilerer Rückgang bis auf 58 US-Dollar erfolgen, wo Anleger auf niedrigere Einstiegspunkte hoffen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oklo profitiert von Atomenergie-Deals und strategischen Allianzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oklo profitiert von Atomenergie-Deals und strategischen Allianzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oklo profitiert von Atomenergie-Deals und strategischen Allianzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!