WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verhandlungen um TikTok in den USA nehmen eine neue Wendung. Ein Konsortium aus US-Investoren könnte bald die Kontrolle über die Plattform übernehmen, während ByteDance weiterhin eine Minderheitsbeteiligung behält. Diese Entwicklung könnte die Sicherheitsbedenken der US-Regierung adressieren und den Weg für eine stabile Zukunft der App in den USA ebnen.

Die Diskussionen um TikTok in den USA haben in den letzten Jahren immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Im Mittelpunkt steht die Sorge, dass die chinesische Regierung über ByteDance, den Mutterkonzern von TikTok, auf Nutzerdaten zugreifen könnte. Diese Bedenken führten zu mehreren Versuchen, die Kontrolle über die US-Operationen von TikTok in amerikanische Hände zu legen.
Ein neuer Rahmenvertrag könnte nun den Weg für eine solche Übernahme ebnen. Ein Konsortium aus US-Investoren, darunter Oracle, Silver Lake und Andreessen Horowitz, soll die Mehrheit an TikToks US-Geschäft übernehmen. ByteDance würde weiterhin eine Minderheitsbeteiligung halten, was die Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit möglicherweise entschärfen könnte.
Oracle, das bereits Cloud-Dienste für TikTok bereitstellt, soll eine zentrale Rolle bei der Sicherung der App spielen. Das Unternehmen plant, eine neue Version des TikTok-Algorithmus zu entwickeln, die in den USA gehostet wird. ByteDance hätte keinen Zugriff auf die Daten der US-Nutzer oder den Algorithmus, was die Sicherheitsbedenken der US-Regierung adressieren könnte.
Die Verhandlungen um TikTok haben eine lange Geschichte. Bereits 2020 versuchte die Trump-Administration, TikToks US-Geschäft an ein amerikanisches Unternehmen zu verkaufen. Dieser Versuch scheiterte jedoch an rechtlichen Hürden. Mit der neuen Biden-Administration wurden die Gespräche wieder aufgenommen, und es scheint, dass nun eine Lösung in Sicht ist.
Die Auswirkungen eines solchen Deals könnten weitreichend sein. Für die US-Regierung wäre es ein Schritt zur Sicherung der nationalen Sicherheit, während TikTok seine Präsenz auf dem wichtigen US-Markt sichern könnte. Für die Nutzer könnte dies bedeuten, dass sie weiterhin Zugang zu einer der beliebtesten Social-Media-Plattformen haben, ohne sich um den Datenschutz sorgen zu müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

KI Entwickler (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TikTok-Deal in den USA: Neue Entwicklungen und Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TikTok-Deal in den USA: Neue Entwicklungen und Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TikTok-Deal in den USA: Neue Entwicklungen und Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!