NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigen moderate Gewinne, angetrieben von Tech-Giganten wie Apple und Tesla. Während die Märkte auf mögliche Zinssenkungen spekulieren, stehen politische Einflüsse und wirtschaftliche Indikatoren im Fokus. Die Ankündigung einer neuen Visa-Gebühr durch Präsident Trump sorgt für Diskussionen, insbesondere in der Technologiebranche.

Die US-amerikanischen Aktienmärkte haben zu Beginn der Woche moderate Gewinne verzeichnet, wobei insbesondere Technologiewerte wie Apple und Tesla im Mittelpunkt standen. Diese Entwicklung folgt auf eine Phase beeindruckender Rekorde, die jedoch zuletzt an Dynamik verloren hat. Der Dow Jones Industrial legte nur geringfügig um 0,04 Prozent zu, während der S&P 500 einen Anstieg von 0,19 Prozent verzeichnete. Der technologielastige Nasdaq 100 konnte ein Plus von 0,24 Prozent verbuchen.
Ein wesentlicher Treiber für die jüngsten Marktbewegungen ist die Erwartung einer möglichen Zinssenkung in den USA. Niedrigere Leitzinsen könnten die Finanzierungskosten für Unternehmen senken und somit positive Impulse für die Wirtschaft setzen. Christian Nolting von der Deutschen Bank betont, dass sich unter den Marktteilnehmern ein Konsens über den zukünftigen Kurs der Geldpolitik abzeichnet. Dennoch bleibt das politische Klima wechselhaft, was die Aufmerksamkeit verstärkt auf wirtschaftliche Indikatoren lenken könnte.
Für Aufsehen sorgt die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, eine einmalige Visa-Gebühr von 100.000 US-Dollar einzuführen, die vor allem Unternehmen der Technologiebranche betrifft. Gleichzeitig steht Bytedance, der chinesische Mutterkonzern von Tiktok, im Fokus. Bei der geplanten Abspaltung des US-Tiktok-Geschäfts soll die Software für Videovorschläge in den USA entwickelt werden, basierend auf bestehenden Technologien von Bytedance.
Unternehmensseitig zieht die geplante Übernahme von Metsera durch den Pharmariesen Pfizer Aufmerksamkeit auf sich. Pfizer bietet 47,50 US-Dollar pro Aktie sowie einen zusätzlichen Bonus bei Erfüllung bestimmter Ziele. Metsera-Aktien sprangen um fast 63 Prozent, während auch Pfizer um 2,1 Prozent zulegte. Analysten sehen in Structure Therapeutics weiteres Potenzial im Bereich Gewichtsabnahmemittel.
Im Dow Jones stach Apple mit einem Gewinn von 3,3 Prozent hervor, beflügelt durch das starke Interesse am neuen iPhone 17. Tesla-Aktien verzeichneten einen Anstieg von 3,5 Prozent, nachdem das Unternehmen die Erlaubnis zum Testen autonomer Fahrzeuge in Arizona erhalten hatte. Auch Oracle zeigte sich mit einem Kursanstieg von 3 Prozent erfreulich, was auf eine Führungsumstrukturierung zurückzuführen ist.
Im S&P 500 lieferten Neuzugänge unterschiedliche Ergebnisse: Applovin verlor 0,2 Prozent, während Robinhood um 0,7 Prozent fiel, was auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen ist.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tech-Aktien treiben US-Börsen: Apple und Tesla im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tech-Aktien treiben US-Börsen: Apple und Tesla im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tech-Aktien treiben US-Börsen: Apple und Tesla im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!