NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Erfolge von Apple und NVIDIA haben einen deutlichen Einfluss auf die Aktien ihrer Zulieferer. Während Apple mit starken Verkaufszahlen des iPhone 17 überrascht, erreicht NVIDIA durch ein Milliardeninvestment in OpenAI ein neues Allzeithoch. Diese Entwicklungen beflügeln die Aktien von Unternehmen wie TSMC, Foxconn und Luxshare.

Die jüngsten Entwicklungen in der Technologiebranche haben die Aktienmärkte in Aufruhr versetzt. Apple überraschte mit beeindruckenden Verkaufszahlen seines neuen iPhone 17, was zu einer Kurszielanhebung durch Wedbush führte. Die Analysten prognostizieren, dass die frühen Verkäufe des iPhone 17 um 10 bis 15 Prozent über denen des Vorgängermodells liegen könnten. Diese positiven Nachrichten ließen die Apple-Aktie um 4,31 Prozent steigen und den Handel an der NASDAQ mit einem Kurs von 256,08 US-Dollar beenden.
Parallel dazu erlebte NVIDIA einen bemerkenswerten Kursanstieg, nachdem das Unternehmen ein dreistelliges Milliardeninvestment in den ChatGPT-Entwickler OpenAI bekannt gab. Diese Investition wird als die größte KI-Allianz aller Zeiten gefeiert und trieb die NVIDIA-Aktie auf ein neues Allzeithoch von 183,61 US-Dollar. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in der modernen Technologiebranche und die strategische Ausrichtung von NVIDIA auf diesen Bereich.
Die positiven Nachrichten aus den USA hatten auch Auswirkungen auf die asiatischen Märkte. Insbesondere die Aktien der Zulieferer von Apple und NVIDIA verzeichneten deutliche Kursgewinne. Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), ein führender Anbieter von KI-Chips und wichtiger Lieferant von NVIDIA, konnte einen Anstieg von 3,47 Prozent verzeichnen. Auch Foxconn, der größte Zulieferer von Apple, profitierte von den Entwicklungen, obwohl ein Teil der Gewinne im späten Handel wieder abgegeben wurde.
Besonders bemerkenswert war die Kursrally von Luxshare in Shenzhen. Die Aktie stieg um 6,48 Prozent, angetrieben durch Berichte über einen Vertrag mit OpenAI zur Entwicklung eines KI-Geräts für Verbraucher. Luxshare, ein bedeutender Hersteller von Apples iPhones und AirPods, profitiert somit doppelt von den positiven Nachrichten aus der Branche. Diese Entwicklungen zeigen, wie eng verknüpft die globalen Technologieunternehmen und ihre Zulieferer sind und wie schnell sich positive Nachrichten auf die Aktienmärkte auswirken können.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Lead AI Software Architect (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple und NVIDIA treiben Zuliefereraktien an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple und NVIDIA treiben Zuliefereraktien an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple und NVIDIA treiben Zuliefereraktien an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!