MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit der Fertigstellung des B.munich setzt die Stadt München einen bedeutenden Schritt in der Neugestaltung des Bahnhofsviertels. Das innovative Bauprojekt, das von der Büschl Unternehmensgruppe und ehret+klein realisiert wurde, bietet moderne Büro- und Einzelhandelsflächen und erfüllt höchste Nachhaltigkeitsstandards. Diese Entwicklung markiert den Beginn einer umfassenden Transformation des Viertels in einen neuen Central Business District.

Die Fertigstellung des B.munich markiert einen wichtigen Meilenstein in der Umgestaltung des Münchner Bahnhofsviertels. Dieses Projekt, das von der Büschl Unternehmensgruppe in Zusammenarbeit mit ehret+klein entwickelt wurde, ist ein Vorreiter für die zukünftige Entwicklung der Gegend. Mit modernen Büroflächen und attraktiven Einzelhandelsmöglichkeiten setzt das B.munich neue Maßstäbe für urbanes Leben und Arbeiten in München.
Das Gebäude, das nach den Plänen von Ochs Schmidhuber Architekten errichtet wurde, bietet rund 7.000 Quadratmeter Büroflächen und 1.900 Quadratmeter für Gastronomie und Einzelhandel. Besonders hervorzuheben sind die 560 Quadratmeter begrünten Terrassen, die nicht nur zur Ästhetik, sondern auch zur Nachhaltigkeit des Projekts beitragen. Das B.munich erfüllt die höchsten Standards des DGNB-Gold-Standards, was es zu einem Vorbild für nachhaltige Architektur macht.
Die zentrale Lage des B.munich, nur eine Gehminute vom Hauptbahnhof entfernt, macht es zu einem idealen Standort für Unternehmen, die auf hybride Arbeitsmodelle setzen. Die Nähe zum öffentlichen Nahverkehr erleichtert das Pendeln erheblich und bietet eine hervorragende Erreichbarkeit. Diese strategische Positionierung ist ein wesentlicher Faktor für die Attraktivität des Projekts und unterstreicht die Bedeutung des Bahnhofsviertels als zukünftiges Geschäftsviertel.
Ralf Büschl, Vorsitzender des Beirates der Büschl Unternehmensgruppe, betont die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmer Implenia, die maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen hat. Auch Michael Ehret von ehret+klein sieht in der Fertigstellung des B.munich den Startschuss für die Transformation des Bahnhofsviertels in einen modernen Central Business District. Diese Entwicklung wird durch die Initiative Zukunft Bahnhofsviertel unterstützt, die darauf abzielt, die Aufenthaltsqualität in diesem urbanen Raum zu erhöhen.
In den kommenden Jahren wird das Bahnhofsviertel durch zahlreiche weitere Bauprojekte weiterentwickelt. Das B.munich ist dabei ein wichtiger Impulsgeber, der zeigt, wie moderne Architektur und nachhaltige Bauweise Hand in Hand gehen können. Die Versicherungskammer Bayern als neuer Eigentümer des Gebäudes unterstreicht die Bedeutung dieses Projekts für die Stadt München und die gesamte Region.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "B.munich: Neuer Impuls für das Münchner Bahnhofsviertel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "B.munich: Neuer Impuls für das Münchner Bahnhofsviertel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »B.munich: Neuer Impuls für das Münchner Bahnhofsviertel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!