LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsmärkte zeigen Anzeichen der Stabilisierung nach einer massiven Liquidation von Futures im Wert von 1,68 Milliarden US-Dollar. XRP, der native Token von Ripple, übertrifft andere Altcoins in der Erholung, während Bitcoin und Ethereum ebenfalls Gewinne verzeichnen.

Die jüngsten Turbulenzen auf den Kryptowährungsmärkten haben zu einer bemerkenswerten Stabilisierung geführt, insbesondere nach der Liquidation von Futures im Wert von 1,68 Milliarden US-Dollar. Bitcoin fiel auf 113.000 US-Dollar, was zu einem Rückgang des offenen Interesses an Futures auf 42,8 Milliarden US-Dollar führte. Diese Entwicklung wurde von Glassnode als ‘gesunde Neuausrichtung’ bezeichnet, die das Risiko von Liquidationen verringern könnte.
Ripple’s XRP hat sich in der jüngsten Erholung als führend unter den Altcoins erwiesen. Während Bitcoin und Ethereum ebenfalls Gewinne verzeichneten, blieben Solana und Binance’s BNB im negativen Bereich. Diese Erholung erfolgte, nachdem US-Gesetzgeber die SEC aufgefordert hatten, die Umsetzung eines Exekutivbefehls von Präsident Donald Trump zu beschleunigen, der Krypto-Investitionen in 401(k)-Rentenplänen ermöglichen würde.
Der Preis von Bitcoin schwankte knapp unter 113.000 US-Dollar und stieg um 0,4 % an einem Tag, während die Stimmung neutral blieb. Ethereum verzeichnete einen Anstieg von 0,7 % auf etwa 4.188 US-Dollar, obwohl die Einzelhandelsstimmung in den ‘bärischen’ Bereich tendierte. XRP handelte bei etwa 2,86 US-Dollar, was einem Anstieg von 2,2 % in den letzten 24 Stunden entspricht, obwohl die Stimmung auf Stocktwits von ‘neutral’ auf ‘bärisch’ gesunken ist.
Die digitalen Vermögenswerte im Bereich der Treasury-Aktien stiegen ebenfalls im Einklang mit dem Kryptowährungsmarkt im vorbörslichen Handel. Die größte Unternehmensinhaberin von Bitcoin, die von Michael Saylor unterstützte Strategy (MSTR), stieg um etwa 0,56 %, während das größte börsennotierte Unternehmen mit Ethereum auf seiner Bilanz, Bitmine Immersive Technologies (BMNR), um etwa 2 % zulegte. Bitcoin-Miner wie Marathon Holdings (MARA) und Riot Platforms (RIOT) zeigten gemischte Ergebnisse. MARA handelte unverändert, während RIOT um 0,7 % zulegte. Die Krypto-Börse Coinbase (COIN) stieg um 0,5 %.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP Übertrifft Altcoins: Stabilisierung der Kryptomärkte nach Liquidation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP Übertrifft Altcoins: Stabilisierung der Kryptomärkte nach Liquidation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP Übertrifft Altcoins: Stabilisierung der Kryptomärkte nach Liquidation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!