LONDON (IT BOLTWISE) – XRP, bekannt als Ripple, hat in diesem Jahr eine beeindruckende Wertsteigerung von 48 % verzeichnet, was doppelt so viel ist wie die von Bitcoin. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob XRP das Potenzial hat, Bitcoin als führende Kryptowährung abzulösen, insbesondere im Bereich der globalen Zahlungsabwicklung.

In der Welt der Kryptowährungen dominieren einige wenige Namen die Diskussionen, darunter Bitcoin und XRP. Während Bitcoin aufgrund seiner begrenzten Verfügbarkeit und seiner Rolle als digitales Gold bekannt ist, hat XRP sich als eine vielversprechende Lösung für den globalen Zahlungsverkehr positioniert. Die Frage, ob XRP das nächste Bitcoin werden könnte, ist jedoch komplex und erfordert eine differenzierte Betrachtung der jeweiligen Stärken und Anwendungsbereiche.
Bitcoin hat sich als eine Art digitales Gold etabliert, das durch seine begrenzte Menge von 21 Millionen Coins und seine zunehmende Akzeptanz in Unternehmensbilanzen besticht. Unternehmen wie MicroStrategy und GameStop haben Bitcoin als Teil ihrer Finanzstrategie integriert, und sogar einige Staaten erwägen, Bitcoin-Reserven aufzubauen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von Bitcoin als Inflationsschutz und als Instrument zur Risikominderung im Finanzsystem.
XRP hingegen hat sich auf die Optimierung des internationalen Zahlungsverkehrs spezialisiert. Die derzeitige Abwicklung von grenzüberschreitenden Transaktionen über das SWIFT-Netzwerk gilt als langsam und teuer. XRP bietet hier eine Lösung mit nahezu sofortiger Verarbeitung und minimalen Transaktionskosten. Trotz dieser Vorteile ist die Nutzung von XRP nicht zwingend erforderlich, da die Transaktionen auf dem Ripple-Netzwerk stattfinden, das unabhängig von der XRP-Nutzung operieren kann.
Die Unterscheidung zwischen Bitcoin und XRP ist entscheidend für Investoren. Während Bitcoin als makroökonomisches Asset fungiert, das als Wertaufbewahrungsmittel und Inflationsschutz dient, bietet XRP eine spezifische Anwendung im Zahlungsverkehr. Diese unterschiedlichen Rollen bedeuten, dass XRP nicht einfach als das nächste Bitcoin betrachtet werden kann. Vielmehr bietet es eine Nischenlösung mit Potenzial für erhebliche Marktanteile im Zahlungssektor.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass XRP zwar eine bedeutende Rolle im Bereich der Zahlungsabwicklung spielen könnte, seine Investitionsattraktivität jedoch nicht mit der von Bitcoin gleichzusetzen ist. Bitcoin gewinnt zunehmend an Bedeutung als alternatives Anlagegut, während XRP eine anwendungsgetriebene Chance mit spezifischen Nachfrageanforderungen bleibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Manager Technologie (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Eine Alternative zu Bitcoin im Zahlungsverkehr?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Eine Alternative zu Bitcoin im Zahlungsverkehr?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Eine Alternative zu Bitcoin im Zahlungsverkehr?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!