MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Siemens hat eine bedeutende Initiative gestartet, um die industrielle Künstliche Intelligenz in Europa zu stärken. Durch eine neue Datenallianz mit führenden Maschinenbauunternehmen soll der Austausch hochwertiger Maschinendaten gefördert werden, um Innovationen in der Fertigung und Wartung voranzutreiben.

Siemens hat eine neue Datenallianz ins Leben gerufen, die darauf abzielt, die industrielle Künstliche Intelligenz (KI) in Europa maßgeblich voranzutreiben. Diese Allianz umfasst renommierte Partner wie Grob, Trumpf, Chiron, Renishaw, Heller sowie das Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen und die Voith Group. Der Fokus liegt auf dem Austausch anonymisierter Maschinendaten, um die Entwicklung leistungsfähiger KI-Lösungen zu unterstützen.
Die Logik hinter dieser Zusammenarbeit ist klar: Eine umfangreiche und qualitativ hochwertige Datenbasis ist entscheidend für die Entwicklung fortschrittlicher KI-Systeme. Siemens sieht darin eine Chance, die europäische Industrie in der globalen KI-Landschaft besser zu positionieren, insbesondere im Vergleich zu den Vereinigten Staaten und China, die in diesem Bereich bereits führend sind.
Roland Busch, der Vorstandsvorsitzende von Siemens, hebt die Bedeutung dieser Initiative hervor. Er betont, dass durch die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern die Voraussetzungen geschaffen werden, um industrielle KI in großem Maßstab zu fördern. Der europäische Markt, bekannt für seine starke industrielle Basis, könnte dadurch einen erheblichen Produktivitätsschub erfahren, wenn die vorhandenen Datenschätze für KI-Anwendungen genutzt werden.
Im Gegensatz zu allgemeinen KI-Anwendungen, wie etwa Chatbots, muss industrielle KI besonders zuverlässig sein, um kostspielige oder gefährliche Fehler zu vermeiden. Hierfür sind fundierte Daten aus der Praxis unerlässlich. Der Zugang zu hochwertigen Maschinendaten verschiedener Hersteller ist entscheidend, um KI-Systeme zu entwickeln, die die komplexen Anforderungen von Entwicklung und Fertigung verstehen und somit bedeutende Partner für Fachkräfte werden.
Die Anwendungsmöglichkeiten der Allianz sind vielfältig: Von der schnelleren Erstellung von Maschinenprogrammen, die Fehlerquoten reduzieren und Programmierer entlasten, über vorausschauende Wartung mit spezifischen Vorhersagen, bis hin zu Fertigungsprozessen, die sich in Echtzeit anpassen und eine gesteigerte Energieeffizienz bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siemens treibt industrielle KI durch europäische Datenallianz voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siemens treibt industrielle KI durch europäische Datenallianz voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Siemens treibt industrielle KI durch europäische Datenallianz voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!